URL: https://www.overclockers.at/mainboards/probs_mit_ecs_k7s5a_96735/page_2 - zur Vollversion wechseln!
sorry, habs no ned oben weil mei vata scho schlaft und i ihn ned stören will - werds morgen updaten
das bios, was jetzt oben is, is das vorletzte - das aktuellste is laut ecs-hp vom 12.01.03
sollts nachn bios-update auch nicht gehn, werd ich den ram in mein nf7 stecken und meinen infineon ins k7s5a - dann werd ich ja sehn, was schuld is und werd berichten
hmm wenn 2700er ram nid tut, wird dein infi auch nid tun -> wenns der is, den du in deiner sig hast (ddr333 -> 2700er)
See ya
FiRESTORM
schau dir auch die bios einstellungen genau an.
alle settings nochmal durchgehn!
da gibts nix mehr zum durchgehnZitat von Newbie aka Stilettoschau dir auch die bios einstellungen genau an.
alle settings nochmal durchgehn!
@pirate man:
Probier´s doch mal mit dem neuesten Honey-X bios. Gibt´s bei www.k7jo.de Da kannst Du im Bios wesentlich mehr verstellen.
Hatte selber 2 K7S5A, sind aber beide kurz nach Ablauf der Garantie verstorben.
Die Fertigungsqualität bei ECS-Boards ist halt leider auf unterstem Niveau.
Wenn Du ein Board ohne Fertigungsprobleme erwischt und das Honey-X Bios sowie kompatibles Ram verwendest, sind die K7S5A sogar halbwegs unproblematisch. Ein Bekannter hat einen Videoüberwachungsserver (24/7 Betrieb) sowie seinen Heim-PC mit dem Brettl ausgestattet und eigentlich keine Probleme.
HTH
MfG, Doc Spliff
habt im April ein lowcot sys zusammengestellt, mit dem K7S5A, Samsung 333er Ram 256 MB und einem Duron 1300, hat alles geklappt, test mal einen anderen Riegel, wenn der nicht geht, dann hat vielleicht das Brett selbst was, oder der Ram is hin.Zitat von -FiRE-pc2700 auf k7s5a...ich glaub das board mag den ram nicht...ganz sicher bin ich mir aber nicht...
frag mal in deinem freundeskreis ob dir n kumpel mal n ddr266 borgen kann -> testen obs mit 266er funzt!
edit: grad specs angeschaut:
2x 184-pin DDR SDRAM PC-1600/2100 -> 2700er geht nid
Socket A, currently 550 MHz - 1.4+ GHz -> bios update?
See ya
FiRESTORM
seits ma ned bös abe rlests euch den thread mal durch mit dem hintergedanken geld zu sparen (wos jo sinn und zweck vobillig mainboards is)
da verschenk ich am anfang mal 20-50% leistung
spar mir 10-15€ier
aber geb dann um einiges mehr für marken ram (den ma zwar ned braucht aber weils sonst ned läuft), a gscheide marken Graka (siehe Ram), Marken Soundkarte, neue HD,.....
wo ma meist leicht des alte vo da leistung her verwenden könnte aber es einfach ned funktioniert.
rechna mal durch was da mehr ausgibst, wieviel schererein dast hast und wievieol an leistung du leigen lässt.
und i red ned vom übertakten, sondern einfach vo da reinen chipsatz leistung!
haha @ alle nörgler
mein infineon pc2700 rennt wunderbar am k7s5a - der scheiß noname aber ned auf mein nf7
soviel zu scheiß ecs
najo waun dei infinion ned drauf rennen dann häötts eh gröber was.
da die NoName überhaupt end gscheid rennen werden dei eben was haben.
NRE wirds da sicher austauschen
jo, mich zipfts nur an wenn da glei die meldung kommt "kauf da a gscheites brettl"
der noname sollt ja eigentlich auch mit 166 rennen, da er ja ein pc2700er is
dass a ned amal auf 133 rennt is oarg
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025