URL: https://www.overclockers.at/mainboards/ram_probs_beim_asus_cubx_50876/page_1 - zur Vollversion wechseln!
ich sitz grad in der schule und muste bei diesem mobo neue ram einbaun
infenion 256mb 133er einbaun.
aber diese erkennt er nur als 128 mb.
wenn ich aber ältere 256 mb 133er riegel nehme (die noch inder schule lagen) dann erkennt er sie problemlos als 256.
habs auch schon mit neuestem bios probiert, dies brachte leider auch keine verbesserung.
details: ASUS/Socket_370/INTEL_Chipset/i440BX/CUBX
Evtl. sind die ram kaputt,sinds DUALCHANNEl...?
Wenn ja kann es daran liegen,is bei nem Schul pc bei uns auch so gewesen,oder probier mal die Ram in nen anderen Slot zu tun,also die schon drinnen waren in den 2. die neuen in den ersten vielleihct gehts dann..
mfg ner0
na des mit den slots is wurscht, schon alles probiert.
und ich hab die ram schon in einem neueren pc in der schule probiert und da gehn sie perfekt.
es ist mir wirklich ein rätsel
Evtl. is wikl. weils DUALCHANNEl sidn(das heisst sie sind auf beiden Seiten mit rambausteinen bestückt)....kann ja sien...mehr fällt mir auhc nicht ein...ich werd mal wegen dem Mobo fragen bei meinem Onkel...
die dualchannel gehn, die anderen net
Hmm...dann weis icha cuh nimma weiter..sry..
mfg ner0
ich hatte mit dem board null probs.
also am board liegts nicht da hatte ich auch 256mb ram riegel drinnen.
wie schon gesagt 256 dualchannel gehn eh
nur die neuen infineon (nur eine seite bausteine) erkennt er nur die hälfte
also das mit der seite der bausteine kann eigentlich nix damit zu tun haben.
wenn dann hat es mit double und sinle sided zu tun.
sodala admin hat sich mit asus in verbindung gesetz und es liegt an den single channel ram
man darf nur double nehmen
so lol
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025