URL: https://www.overclockers.at/mainboards/req_motherboard_fuer_q6600_schnelle_entscheidung_183142/page_1 - zur Vollversion wechseln!
nachdem ich soeben erfahren habe, dass geld für diesen pc nicht das primäre ziel ist sondern es halt einfach was "gscheites" sein soll, bin ich nun doch wieder vom gigabyte motherboard (Gigabyte GA-P35-DS3R) abgekommen bzw steh wieder am anfang.
welches motherboard würdet ihr für den q6600 nehmen?
hab jetzt mal das asus p5k deluxe reingenommen (cheffe steht anscheinend auf asus), aber ausser wifi bietet es nicht wirklich vorteile gegenüber einem gigabyte board, oder? bzw was ist der unterschied zwischen den ganzen ds3 varianten?
bräucht nach möglichkeit eine rasche entscheidung, weil in den nächsten paar minuten bestellt wird
danke
also ich hab das gigabyte ds3 (normal mit p965 chipsatz) und bin äußerst zufrieden ... kA was du gegen gigabyte hast.
ich hab keine erfahrung mit gigabyte
mir gehts einfach nur darum mal den unterschied zwischen den bretteln zu erkennen (performance, wichtigste anschlüsse sind eh gleich), hab aber keine entsprechenden tests gefunden.
ausserdem hab ich keinen unterschied zwischen ds3r und ds3p sehen können ...
http://www.gigabyte.de/Products/Mot...risonSheet.aspx
hth
aber wenns kein raid werden soll reicht das normale (ds3) auch
danke
hab mich jetzt für das ds3p entschieden, mal schaun obs da cheffe genehmigt
danke auf jeden fall ... ich hab das blöde vergleichsding "gesucht" aber nicht gefunden
ich pers. hab mich für das asus p5k del. entschieden
warum, weiß ich aber nicht *gg*
aaaaaah
bin grad beim bestellen ... schnelle vorschläge werden noch akzeptiert
im sbt stehen 2 gute zum verkauf!
mein ASUS P5B Deluxe läuft super mit nem Quad.
nur sind die neuen revisionen nicht mehr so gut
danke, nachdems ein firmenrechner wird ists nichts mit sbt
nachdem das gigabyte nicht mehr lagernd war wie ich dann spät abends bestellt habe ists jetzt doch das p5k deluxe geworden. werde dann mal berichten wie die beiden zusammenspielen
danke auf jeden fall!
Ich habe gestern Abend einen Q6600er in einem GA-P35-DS3P verbaut und war vom dem Board eigentlich sehr begeistert.
Gleich alles sofort tip top gelaufen und sehr flott.
Kann also diese Combo nur weiter empfehlen . . .
Und wie schauts aus? Ich hätte eher ein Gigabyte genommen, da ich mit Asus nur schleche Erfahrungen hatte.
läuft eigentlich sehr stabil, bisher keine probleme
wie gsagt, nachdem ich zumindest derzeit nicht übertakten werde kann ich darüber nichts sagen, mir ist nur aufgefallen dass das asus tool so eine "übertakten für dummies" funktion hat ... da kann man direkt im windows einstellen 130% leistung oder so - hab ich bis jetzt nicht gekannt.
mehr kann ich derzeit leider nicht sagen, sorry
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025