S1366 Mobo empfehlung

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s1366-mobo-empfehlung_224080/page_1 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 17.05.2011 um 09:26

ich bräuchte eine empfehlung für ein gutes Mobo
Hab mitm Rampage 2 gene in letzter zeit nur probleme, kein vernünftiger support seitens asus kommt erschwehrend dazu.
Ein paar dinge probiere ich diese woche noch, wenns nicht besser wird muß wohl ein neues board und zwangsweise ein neues case her da es keine Alternativen auf matx mit esata gibt.

Was ist empfehlenswert ?
Sollte problemlos mit dominator GT laufen, Gulftowns gut unterstützen und wenn möglich wasserkühlbar sein.

greets Mike


Viper780 schrieb am 18.05.2011 um 00:24

warum wartest nicht bis im herbst auf S2011?


SaxoVtsMike schrieb am 18.05.2011 um 07:21

Zitat von Viper780
warum wartest nicht bis im herbst auf S2011?

BSOD´s bis in den Herbst ertragen und dann meine komplette Hardware gegen was neues tauschen ? Kommt mir sinnlos vor.

Ich hab ein komplette S1366 matx sys am laufen, leider ist im moment das Mainboard als Grund für meine Probleme der Hauptverdächtige.

Matx gibts nur die Alternative R3G, das hat aber kein Esata, daher die Frage nach Fullsize Atx boards welche als Empfehlenswert gelten.


Viper780 schrieb am 18.05.2011 um 11:45

naja was heißt da vollständig zu tauschen? im Grunde musst du jetzt mehr tauschen wenn du von mATX zu ATX gehst.

wegen eSATA warum legst nicht einen internen SATA Port an die Gehäusefront?


SaxoVtsMike schrieb am 18.05.2011 um 13:35

Zitat von Viper780
naja was heißt da vollständig zu tauschen? im Grunde musst du jetzt mehr tauschen wenn du von mATX zu ATX gehst.

wegen eSATA warum legst nicht einen internen SATA Port an die Gehäusefront?
Umstieg auf einen neuen Sockel braucht wahrscheinlich andere Rams,neues board neue cpu, neuer cpu kühler.
Als unverkäufliche restposten hätt ich dann einen gulftown und einen bloomfield, ein sinnloses tripplechannel kit und ein sich komische verhaltendes Mobo.

Kurzum, die einzige investition die ich im moment machen würde wäre ein anderes Board mglw. ein gebrauchtes.


Darkside_86 schrieb am 18.05.2011 um 13:40

Hab mein X58A UD7 ja jetzt schon ziemlich lange und bin immer noch sehr zufrieden damit. Einziger Nachteil ist die relativ lange Bootzeit die sich auch mit neuen Bios revisionen nicht gebessert hat. Ansonsten ist es sehr pflegeleicht :D

Leider nicht gerade günstig


Garbage schrieb am 18.05.2011 um 13:41

wenn ein steckplatz noch frei ist, hol dir ein esata bracket das du an einem normalen sata port ansteckst und gut ists.


SaxoVtsMike schrieb am 18.05.2011 um 14:12

Zitat von Garbage
wenn ein steckplatz noch frei ist, hol dir ein esata bracket das du an einem normalen sata port ansteckst und gut ists.

Hab ich mir auch schon so gedacht und gleich mal eine Singlesotblende für die Graka bestellt.

Das gute ist, das ich womöglich garkein neues Board brauche, bzw. schon ein geniales angebot für ein R3g bekommen hab.
Übers WE sollte ich hoffentlich gewissheit haben ob das Mobo oder doch die SW oder ander Hardware das problem ist/sind.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025