URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s_am2_board_fuer_nas_server_183563/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Will meine heitzende alte CPU raushauen und meinen Server auf AM2 umstellen (den x2 3800 ee sff). Benötige dazu jetzt noch ein passendes Board - am liebsten eines ohne heitzenden und Watt saugenden Super-Chipsatz. Jedoch eines mit soviel SATA-Ports wie nur möglich. Alles andere ist mir komplett egal. Kann mir da jemand etwas empfehlen?
Sorry das ich das ausgrabe, aber so alt isses auch nicht.
Das interessiert mich auch! Wenn ihr da helft, helft ihr gleich 2 Leuten.
Meine Anforderungen sind wie oben, zusätzlich hätte ich noch gerne Grafik + 2x PCIex4 (wobei das natürlich auch x8 oder mehr sein können) um SATA Controller anzuhängen.
Ich hab bis jetzt folgendes gefunden:
ASUS M2N32 WS Professional, nForce 590 SLI
6+3SATA Ports +1x eSATA
Aber mit derzeit ~140Eur recht heftig. Außerdem 2x PCI-X und wohl imho ziemlich das Gegenteil von stromsparend?
ASUS M2N-E (Klassiker) und die anderen 570er mit passiver Kühlung
6xSATA, halbwegs günstig, aber Stromverbrauch?
Gigabyte GA-MA69G-S3H, 690G
Der 690G hat leider nur 4xSATA aber das Board bietet 1x PCIe x16, 1x PCIe x4, 3x PCIe x1, integrierte Grafik und mit ca. 70 EUR recht günstig.
Wäre für mich supi.. wenns das noch mit mehr SATA Anschlüssen gäbe.. ist aber derzeit bei mir an erster Stelle.
Wenn du weißt wo du den herbekommst, bitte hier posten!Zitatx2 3800 ee sff
bloede frage wieso AM2 ? der wird immer heitzen, alleine schon die CPU
gibt ITX boards inkl 2GHZ CPU die unter 20W brauchen
ich mein ne AM2 CPU für ein NAS system is schon a bissal sehr übertrieben .... was läuft auf dem server sonst noch ?
die frage is hald wieviele PCI /-E slots du brauchst
Ich würde zum Gigabyte geifen. Der Ati-Chipsatz dürfte stromsparender sein.
Die fehlenden SATA-Anschlüsse müsstest halt über Steckkarten realisieren.
Mit wieviel Festplattenanschlüssen, bzw. PCIe Steckplätzen für Controller?Zitatgibt ITX boards inkl 2GHZ CPU die unter 20W brauchen
Bei ica weiß ich nicht aber ich hab Software RAID0+1 über 6 Platten und RAID5 über 1x6 Platten vor, da muß die CPU ein bisserl rechnen. Druckerserver (deswegen X2), email Server.Zitatwas läuft auf dem server sonst noch ?
Jo, fragt sich dann halt was die Steckkarten mehr brauchen..ZitatDer Ati-Chipsatz dürfte stromsparender sein. Die fehlenden SATA-Anschlüsse müsstest halt über Steckkarten realisieren.
also ITX boards gibts mit 2-4 SATA anschlüssen, aber meist nur einem PCI oder PCI-E anschluss :/
was bei 12 platten wohl a bissal wenig sein wird für deine anforderungen wohl ziehmlich sicher nicht geeignet .... sind auch nicht als serverboards gedacht, nur für nen kleinen NAS mit vieleicht 2x1TB platten inkl. LAMP und mail server durchaus geeignet, vorallem durch den extrem niedrigen stromverbrauch.
also ich hab das asus M2A-VM HDMI mit einem x2-be-irgendwas.
klar ist die cpu ein overkill, aber trotzdem noch günstiger als dieses ganze via zeug. außerdem steht mir die möglichkeit offen später ein mediacenter draus zu machen.
das geld was ITX mehr kostet ... obwohl teuer sind die ned 200-250€ inkl. CPU.... hast im ersten jahr an strom gespart
btw sind ITX boards die besten media center imho
leise, geringe leistung, HDMI ausgang, 7ch audio spdif.... alles onboard.
zur not fallst es nicht ueber streaming machen willst is auch noch immer platz fuer ne TV karte
nur wie gesagt als richtiger fileserver mit raid und x platten natürlich ned geeignet.
aber ein mediacenter mit 300W+ und dementsprechender lüfteranzahl is imho ned wirklich was brauchbares.
für mich kann ein mediacenter hdtv - kann via sicher nicht. außerdem hab ich 8 platten....aber egal
8platten in nem mediacenter ? mediacenter mit der lautstärke eines landenden flugzeuges da hats natürlich dann sinn das highend audio system hehe.
btw eigenltich alle via boards mit hdmi anschluss können auch sicher full HD wieso auch nicht ? ... ganz davon abgesehen das es auch ITC boards mit HDMI und sockel für C2D mobile CPUs gibt
Zitat von zebra8platten in nem mediacenter ? mediacenter mit der lautstärke eines landenden flugzeugesda hats natürlich dann sinn das highend audio system hehe.
btw eigenltich alle via boards mit hdmi anschluss können auch sicher full HDwieso auch nicht ?
dann brauchst sowieso wieder was 2. das du kaufen musst wost dann die 8 platten reinstopfst, da würd ich dann lieber den server server sein lassen, und fürs mediacenter was geeignetes kaufen.
Zitatbtw eigenltich alle via boards mit hdmi anschluss können auch sicher full HD wieso auch nicht ?
bei denen mit HDMI sollt eigentlich immer der decoder drauf sein, würd ich aber zur sicherheit vorm kauf nochmal auf der VIA HP nachschaun.
die werden nicht umsonst so gern für solche anwendungen benutzt.
die via boards können garantiert kein fullhd. ein hdmi ausgang sagt gar nix aus. weder die cpu leistung noch die gpu leistung würde ausreichen - und ich wüsste von keinem externen chip zum video decodieren.
und ich weiss schon was ich tue, mein abstellraum ist hinter meinem wohnzimmer wo ein kabelkanal durchgeht...also bitte überlass das mir
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025