S: S939 Mainboard für HTPC

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s_s939_mainboard_fuer_htpc_148504/page_1 - zur Vollversion wechseln!


that schrieb am 31.08.2005 um 20:16

Ja, wieder ein "welches Mainboard" Thread.

Anforderungen:
- Lüfterlos
- Linux
- Stabil
- CPU wird ein A64 3000+, voraussichtlich außer bei HDTV-Wiedergabe mit abgeschaltetem Lüfter auf 1 GHz

Ich habe bisher an ein A8V Deluxe, evtl. mit WLAN-Bundle, gedacht. Ist die beigelegte WLAN-Karte Linux-kompatibel? Gibt es bessere oder gleichwertige Alternativen?

PCIe oder AGP ist prinzipiell egal, es muss nur eine lüfterlose Grafikkarte mit brauchbaren Linux-Treibern (d.h. vermutlich nVidia) und ausreichend Leistung rein, um MPEG4-HDTV abzuspielen. (Empfehlungen?) Außerdem sollten min. 2 PCI-Slots für DVB-Karten verfügbar sein.


Antioxidan schrieb am 31.08.2005 um 20:19

lol, nen A64 kann man passiv kühlen?? Passive WaKü oder wie??


davebastard schrieb am 31.08.2005 um 20:23

Zitat von Antioxidan
lol, nen A64 kann man passiv kühlen?? Passive WaKü oder wie??

auf 1GHz getaktet geht das auch ohne wakü, vorausgesetzt man hat einen guten Kühler.


Antioxidan schrieb am 31.08.2005 um 20:25

Cool, sowas such ich für meinen neuen Linux-Server, hmm...


ica schrieb am 31.08.2005 um 20:32

laut review (http://www.zdnet.de/enterprise/clie...39124107,00.htm) gibts treiber für linux. auf der asus download page seh ich zwar treiber für den gigabit ethernet adapter und soundkarte aber nicht fürs wlan?

naja, graka sowas in der art?
http://www.geizhals.at/a152663.html


that schrieb am 31.08.2005 um 20:36

Zitat von davebastard
auf 1GHz getaktet geht das auch ohne wakü, vorausgesetzt man hat einen guten Kühler.

Bei meinem S754 Clawhammer 3200+ ging das sogar mit dem Stock-Kühler problemlos.


that schrieb am 31.08.2005 um 20:40

Zitat von iCA-
laut review (http://www.zdnet.de/enterprise/clie...39124107,00.htm)
gibts treiber für linux.

naja, graka sowas in der art?
http://www.geizhals.at/a152663.html

Ah, Ralink, da gibts AFAIK GPL-Treiber, gut.

Die Graka sieht brauchbar aus, wenns ein PCIe Board wird (welches?).
Ansonsten glaube ich komme ich mit einer GF 6200 auch aus. Alternativ verwende ich meine 5600er mit Zalman-Heatpipe und schau mich nach einer neuen Grafikkarte für meine Workstation um.


COLOSSUS schrieb am 31.08.2005 um 20:46

Vom A8V gibt's afaik auch eine µATX-Variante (A8V-MX), die aber nicht mal auf der ASUS-Page zu finden ist... Als Grafikkarte dazu irgendwas mit R250-Chipset (alles zwischen Radeon 8500 und 9250), eine WLAN-PCI-Karte mit Prism2-Chipset (findet man immer oefters auf eBay in letzter Zeit), und du solltest auf der sicheren Seite sein :)

Der ALC850 (der onboard-Codec vom A8V) kann seit 2.6.12 sogar mehrere Stimmen in Hardware, du solltest also sogar ohne arTs oder dergleichen auskommen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025