URL: https://www.overclockers.at/mainboards/s_xp-board_mit_6_teiler_48448/page_1 - zur Vollversion wechseln!
resp. mit der Option alles zu fixen! (PCI/AGP und IDE Controller)
mit leidlichen settingmöglichkeiten für VCore und VMem!
versuch seit 2 Tagen die Testdatenbank bei 8dimensional zu durchstöbern - aber so rum tu ich mir mit Suchen schwer!
Sagts mir bitte ein paar Namen! (ganzliebdreinschau!)
- ich schau dann selber nach!
- Danke!
iwill xp333
edit: obst alles fixen kannst weiß i nimma, is scho ein zeitl her
Abit KD7
ein sau w00tes ocing brettl...epox 8k7a mit amd 761 chip sollte einen /6 teiler haben so viel ich weiß
das iwill xp333 hat auf alle Fälle einen
Leadtek 7350KDA
O.K. - Vielen Dank!
ich glaub' ich werd' mich an dem vergreifen:
Abit AT7 MAX2 (KT400) Motherboard
http://www.tbreak.com/reviews/article.php?id=143
hat zwar keinen /6 Teiler
aber VCore bis 2,325V (arme T-breds
)
VMem bis 3,25V
alles manuell einstellbar
und den KT400 - naja (wenigstens kann man die Rams auf > 200 treiben! (darum gehts ja ))
Multis - 22,5 (keine Bios scherereien mit den "neuen" T-breds)
was haltet ihr davon?
lol... wenn das ganze nicht synchron läuft hast du so gut wie keinen performancegewinn.. unrentabel imho
wirklich?
mein XP2100 war vor dem unlock (also mit 13er Multi) auf 13x152 und den Rams auf 166 bei allem (Schach,SuperPi..) genau so schnell wie nach dem unlock mit 11x180 (und halt synchron)
edit: ich hab' ein 8k3a+
@MajorTom
Wennst auf den ganzen SchnickSchnack des AT7 MAX2 verzichten kannst, solltest dir das KD7-RAID zulegen. Das hat dann auch den 1/6 Teiler.
und hat das auch die 2,3 vcore und schön viel vmem...???
Ja , hat es
ich finde weder reviews noch previews über das kd7...hat wer einen netten link
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025