Sapphire AMD Enthusiast Board

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sapphire_amd_enthusiast_board_138673/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Hornet331 schrieb am 11.03.2005 um 20:30

vielleicht habens schon einige gesehn aber doch noch mal:
http://www.xtremesystems.org/forums...ead.php?t=55734

Zitat
CPU Power Delivery:
4 phase CPU power supply with the ability to deliver 170+ Amps
-provision for passive, water block or active air cooled mosfets (heatsink form factor is the same as the northbridge)
-voltage range to 2.7V but artificially clamped to 2.0V


Memory Power Delivery:
-upto 30 Amps delivery potential
-voltage range to 4.0V
-voltage increments as fine as 20 mV
-adjustable VTT (memory termination voltage) to +/- 10% of memory VDD

den Ram mit 4v is nice. :D


Spikx schrieb am 11.03.2005 um 21:57

:eek: sehr oag :D Ausstattung find ich interessanter:

Zitat
Onboard Devices:
-twin Silicon Image SI3132 SATA II w/ NCQ chips connected via PCI-E, each chip providing 2 SATA ports. (8 SATA ports total; 4 are SATAI and 4 are SATAII w/NCQ)
-Marvel Gigabit LAN connected via PCI-E
-one general purpose single lane PCI-E slot (provisioned for 1 more single lane general purpose slot if one SI3132 is not populated as a build option)
-Azalia audio support via SB450 using Realtek codec
-POST code LED display
-Firewire support with ViaVT6306
-VGA and DVI outputs via Radeon Xpress 200G (enabling upto 4 monitor outputs using an ATI add in card and ATI Surroundview)
-onboard power and reset switches
-onboard VID code LED display
und dann noch von Haus aus alles wassergekühlt (?).


highshot schrieb am 11.03.2005 um 22:21

scharf... aber bei bis zu 4v vdimm die fets net zu kühlen ist selbstmord... bei 3v kannst schon eier auf den fets braten :D


FX Freak schrieb am 11.03.2005 um 22:24

so find ichs net schlecht, nur mal sehen wie schnell der chipsatz ist, bzw wie das board zu clocken geht, 4v vdimm klingt ja mal gut:D
was ich net kapier: ist das board schon für wak vorgesehen, oder für was sind die ati kühler da oben??


TheHackman schrieb am 11.03.2005 um 22:26

Zitat von highshot
scharf... aber bei bis zu 4v vdimm die fets net zu kühlen ist selbstmord... bei 3v kannst schon eier auf den fets braten :D
wenn ich mir das pic so ansehe, glaub ich dass die FETs per wak gekühlt werden ;)

@FXFreak
jo das board hat ati-wak kühler drauf
€dit:
Zitat
Here are some pictures of the motherboard and the custom Danger Den waterblocks that will be made available for sale specifically for this application.
nettes board, vielleicht kanns auch was :)


~PI-IOENIX~ schrieb am 11.03.2005 um 22:46

alles reine promotion, spekulationen etc. sind unangebracht, solangs nicht mehre user getestet haben.


TheDevil schrieb am 11.03.2005 um 22:48

*******e, ich bin geil...

das is ja ein fettes board he... n1!

btw es heißt
sapphire


highshot schrieb am 11.03.2005 um 22:51

Stimmt... hab net dran gedacht, dass die den Grafikchip in der NB unterbringen. Coole Sache...


Hornet331 schrieb am 11.03.2005 um 23:47

also der normale x200 war ned viel langsamer als ein nforce4

und mit der neune SB habens auch den USB bug behoben.

Aber man sollte wirklich mal die benches abwarten, aber man darf gespannt sein ;)


aja und @devil

danke für den dezenten hinweis :D


FX Freak schrieb am 12.03.2005 um 00:15

das wird ja krass, wnn ati ne wakü voraussetzt:D


R2D2 schrieb am 12.03.2005 um 01:39

also wenn es nur annähernd das hält was es verspricht ist mein msi bald weg :)


FX Freak schrieb am 12.03.2005 um 01:54

meines net, 2x PCIe x16 slots wären besser, könnte man atmr eventuell auch nutzen:)


masterpain schrieb am 12.03.2005 um 02:32

mmmh, dass was man sieht gefällt mir, vor allem mit danger den blöcken. :D

Zitat von ~PI-IOENIX~
alles reine promotion, spekulationen etc. sind unangebracht, solangs nicht mehre user getestet haben.

da wurde auf jeden fall mal was von usern für usern inspiriert, das lässt hoffen. man muss zwischen vorfreude und blöden hinterherschreien (welches board soll ich nehmen? nimm dfi! ;)) unterscheiden kömnen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025