URL: https://www.overclockers.at/mainboards/shuttle_an50r_coolnquiet_funkt_nicht_106200/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Aus Neugier hab ich mal den AMD Prozessortreiber 1.1.0.1 installiert. Doch leider dürfte das derzeitige bios dieses feature nicht unterstützen, denn das Sys hängt sich jedesmal auf, wenn ich "minimaler Energieverbrauch" aktivieren will.
Geht also mit dem AN50S00Y bios noch nicht. Nur zur Info.
hm schade, dh. shuttle kommt mir nicht ins haus
bis mal a bios update kommt gibts wahrscheinlich schon den nf3 250er..
werd wahrscheinlich doch asus nehmen müssen..
brauch des trum nur für a silent sys (eh wak, aber trotzdem solls ned sinnlos strom fressn)
des abit ist wieder zu laut und naja epox trau i nimma, was gibts den noch für alternativen
ausserdem hab ich gelesen dass shuttle ned gerade gut mit corsair pc3500 kann und genau diese hätt ich noch übrig..
ein weiterer Ausdruck dafür, dass das AN50R probs mit Cool'n'Quiet hat ist, dass die Multiplikatoränderung im windows immer mit einem freeze verbunden ist. Würde mich interessieren, ob di eASUS boards da nicht freezen.
@ Xenthor: Alternativen? Warten auf die NF3 2500 Riege! Oder SIS755 aber da kommt ja nix.
Das Gigabyte K8NNXP (oder wie das heißt)
na warten mag i ned, des kannst immer sagen, wart ma halt und wart ma halt..
preise sind erst gefallen also ists jetzt der richtige zeitpunkt
naja beim giga gibts 4 und mehr versionen, frage ist ob man diese tolle phasenspannung überhaupt braucht..
ist immerhin 70eur mehr aufpreis..
hat scho wer a gigabyte ghabt?
hab mi no ned so richtig übern a64 erkundigt, hab nur des cool dings da bewundert und genau des wärs..
EDIT: hab grad des mit file corruption gelesen, du verwendest doch nicht etwa die letzte nero 6.3 version? ist ma auch so ergangen beim intel sys, hab zuerst gedacht, sata ist ned fixiert oder so, aber daweil ists diese version, zum hauts bei mir ned hin, und mit 6.1 oder so gehts wieder..
hat zum nix mitm chipset driver zu tun bei mir..
da evo hat das Gigabyte - vielleicht erbarmt er sich unser und gibt a paar Tipps
genau. deshalb hab ich auch gekauft!Zitat von XenThorpreise sind erst gefallen also ists jetzt der richtige zeitpunkt
ja genau die nero version hat bei mir nicht funkt..
check das mal, vielleicht liegts auch bei dir daran, dass es ned geht..
edit: die 02er ging ned und da bin ich wieder auf 6.1 zurückgegangen..
das msi board scheint auch ned sooo schlecht zu sein..
immerhin funkt da das cool&quiet feature schon seitm 1 tag
wenn man ned vor hat zu oc und es nur leise haben will, wieso eigentlich nicht msi, hatte zum. noch nie eines..
bei asus muss ma wieder auf die kondi achten und da ists sicher ned so lustig beim kauf alle zu überprüfen obs eh ned fehlerhaft sind..
also leute, jeder der scho bissl getestet hat (also evo und plain) bitte um paar tipps für a gutes solides board, TIA!
am giga funkt cool'n'quiet mit dem treiber.
i habs aber wieder deinstalliert, weil mich das gnervt hat die springerei!
multi changen im win funkt, ohne probs
das board ist eigentlich sehr easy, macht wenig troubles, allerdings scheint halt von der performance net der überflieger zu sein!
ich hab 3200er corsair 512er drauf laufen gehabt, bis ca. 223 mit 2-3-2-8!
die kingston bh5 findest hier:
http://www.overclockers.at/showthre...threadid=106197
allerdings ist die ram geschichte cpu abhängig! am 3200er liefen die corsair z.b. 228, am 3400er dann eben nur 223!
zwei riegel werden dann noch schwerer.
beim 3400er c&q gehts auf multi 4 und 10, vcore geht runter bis 1,3
hättest da nicht einfach in der Energieverwaltung auf "Desktop" oder "Dauerbetrieb" zurückschalten müssen?Zitat von plainvanillai habs aber wieder deinstalliert, weil mich das gnervt hat die springerei!
d.h. du kriegst keinen freeze nach dem Umstellen? Aha, anscheinend, weil C'n'Q richtig im bios implementiert ist.Zitat
multi changen im win funkt, ohne probs
hab mich jetzt doch fürs asus entschieden, hat die meisten features die ich dringend brauch, wie dual sata raid etc..
teile hab ich jetzt alle zaus, hoff nur dass mei corsair hinhaut mit halbwegs guten timings..
stepping ist ein a64 3200+ caaac.. 45 woche 03
werd dann nächste woche mal testen, bin übers we ned da..
genau das gleiche stepping wie meiner. wünsch dir viel spaß mit dem ASUSZitat von XenThorstepping ist ein a64 3200+ caaac.. 45 woche 03
Zitat von Goldlockegenau das gleiche stepping wie meiner. wünsch dir viel spaß mit dem ASUS
@XenThor: Wegen dem KVM-Switch: Schau mal bei http://www.belkin.com vorbei. Die produzieren imho die besten KVM-Switches.
also bie mir geht cool & quiet!
dazu musst aber nur einen ram riegel drinnen haben damits funkt!
und wegen dem multi ich kann mit clockgen ganz normal alle multis wählen und nix hängt sich auf!
weiß net wo bei dir das prob ist Goldlocke!
interessant:
1.) Brennen troubles
2.) C'n'Q troubles
noch was, was bei Hotwheelz geht - bei mir aber net?
=> riecht stark nach RMA time.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025