Shuttle Mainboard problem

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/shuttle_mainboard_problem_100532/page_1 - zur Vollversion wechseln!


aNtraXx schrieb am 05.12.2003 um 17:35

also hab hier ein sn45g dass einfach nicht will.

hab zunächst mal alle komponenten rein:

duron 1600
ati 8500
512 mb samsung
wd 120gb


anfangs ist er mal gelaufen und ich hab mal fsb auf 166 und timings auf 2-2-2-6.

die timings waren ihm wohl zu stark da es im windows einen bluescreen gab (beim boot).

dann hab ich halt die timingoptionen auf optimal umgestellt. -> neustart lichter aus..

ok dann halt ausgesteckt und eingesteckt ebenfalls erlischen die leds kurz nach start (0,5 sec).

hab schon anderen ram probiert. andere graka.. cpu kanns eigentlich ned sein.

gibts irgend einen jumper der von fsb200 auf 100 gestellt werden kann?.

weil beim ersten boot hat er mir memoryfrequency 200mhz angezeigt...


tia bernhard


vinCe schrieb am 05.12.2003 um 18:33

Hm CMOS clr dazwischen eh gmacht?

Und ja auch normalen(nicht Barebone) MoBos gibts einen Jumper dafür


aNtraXx schrieb am 05.12.2003 um 19:49

ja klar hab ich cmos flash gemacht.

ich weis eh dass normale mobos solche jumper haben. das barebone anscheinend nicht. daher die frage


vinCe schrieb am 05.12.2003 um 20:08

Das ist natrülich ein Dreck. Weil wenn du CSMOS geclrd hast sollts ja passen.


aNtraXx schrieb am 05.12.2003 um 20:29

es ist ja kurz gegangen!

aber nachdem ich von 166 2-2-2-6 auf 166-2,5-3-3-7 umgestellt habe ist kein bild mehr gekommen und dass ist immer noch so.

hab schon anderen ram probiert und in nem 2ten shuttle gehts ja pipifein


johnny1 schrieb am 06.12.2003 um 10:42

Zitat von aNtraXx
also hab hier ein sn45g dass einfach nicht will.

genau sowas hab ich auch seit gestern

i kann im bios nix verstellen, sobald ich was verstelle muß ich reseten.
2500er barton kommt mit 100x11


mfg johnny


johnny1 schrieb am 13.12.2003 um 22:47

da sind auch noch einige die nicht richtig wollen

http://www.barebonecenter.de/forumdisplay.php?f=8

mfg johnny


Jangoman schrieb am 13.12.2003 um 22:53

Natürlich hat des SN45G an CMOS, sonst haust halt amal de Batterie für 1 min raus! Dann müste er wieder mit 100FSB starten! Also bei meinem funzts so!


johnny1 schrieb am 13.12.2003 um 23:11

hallo jango
viel hast net gelesen in 6minuten
hast a rev 1 oder 2?

mfg johnny


Jangoman schrieb am 13.12.2003 um 23:56

Zitat von johnny1
hallo jango
viel hast net gelesen in 6minuten
hast a rev 1 oder 2?

mfg johnny

Jo, i habs nur überflogen!

Ok, mit herkömlichem CMOS is nix, aber mit Notfalldiskette gehts:

Hier is a Anleitung:

http://www.barebonecenter.de/showthread.php?t=209


Fidel schrieb am 14.12.2003 um 08:26

ich hab auch einen sn45g aber solche probleme hatte ich nicht sobald er mal nicht wollte -> blackscreen -> autom neugestartet mit defalult clock und niedrigeren fsb.
Mit den speichertimings is es mir vorgekommen, dass er ziemlich heikel ist und nicht alles frißt aber dass kann auch am nf2 liegen oder an meinen geil die zwenig spannung bekommen :(




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025