URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sockel_754_oder_939_128619/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Bin gerade dabei von Intel auf Amd 64 umzusteigen und kenn mich irgendwie nicht wirklich aus welches System das brauchbarste ist. Lohnt es sich schon 939 zu wählen oder ist es noch zu früh dafür?
Momentan interessiere ich mich für das Gigabyte K8NS Ultra. Bezüglich der CPU bin ich noch unschlüssig, da ich den Unterschied zwischen Newcastle und Winchester nicht kenne. Am liebsten wär mir ein 3200+, da der schwer erhältlich ist tendiere ich aber zu einem 3500+.
Was würdet ihr mir empfehlen? Danke schon mal für die Tips!
Da ich gerade über ähnliches nachgedacht habe:
Winchester hat eine TDP von 67W, insofern sicher interessanter zum kühlen. Angeblich sollen die "kleinen", sprich 3000+, 3200+, recht gut zum takten gehn. Da das eher nicht mein Interessensgebiet ist, kann dir jemand anders vielleicht da noch weiter helfen.
Da mein PC eigentlich 24/7 läuft ist mir die geringere Verlustleistung natürlich lieber aufgrund der Stromkosten (und natürlich auch wegen der Lärmentwicklung).
AFAIK hat das Gigabyte ja einen nforce 3 Chipset -> falls du Linux verwenden möchtest, wirst du mit dem NV Chipset nicht wirklich glücklich werden. Davon abgesehn halte ich VIA Chipsets für ausgereifter und auf standard Takt sind sie sogar schneller als NV Chipsets.
Ich würde (und werde) mir einen 3200+ Winchester und das ASUS A8V besorgen.
hth
also winchester hat 90nm strukturbreite und a paar befehle mehr bzw etwas überarbeitet worden
Newcastle is noch die "alte" 130nm CPU
zum Übertakten wäre zurzeit des Asus A8V revision 2.0 (ohne WIFI) am besten geeignet.
Asus A8V + 3500+ (winchester) is zZ wohl die wahl der wahl
Ich weiß ja nicht, was Dein PC 24/7 so treibt, aber ich denke er läuft nicht die ganze Zeit auf Volllast - dank Cool&Quiet sollte daher die TDP unter Volllast kein Entscheidungskriterium mehr sein.Zitat von dioWinchester hat eine TDP von 67W, insofern sicher interessanter zum kühlen. Angeblich sollen die "kleinen", sprich 3000+, 3200+, recht gut zum takten gehn. Da das eher nicht mein Interessensgebiet ist, kann dir jemand anders vielleicht da noch weiter helfen.
Da mein PC eigentlich 24/7 läuft ist mir die geringere Verlustleistung natürlich lieber aufgrund der Stromkosten (und natürlich auch wegen der Lärmentwicklung).
meine meinung, wenn das geld da is dan auf jeden fall 939Zitat von nfin1teAsus A8V + 3500+ (winchester) is zZ wohl die wahl der wahl
Zitat von nfin1teAsus A8V + 3500+ (winchester) is zZ wohl die wahl der wahl
[x] 939 sockel
Stimmt. Ich arbeite aber doch länger am Tag drauf, wo sich der Strombedarf doch spürbar auswirken wird. Davon abgesehen weiß ich nicht, ob Cool n Quiet unter Linux funktioniert...Zitat von ccrIch weiß ja nicht, was Dein PC 24/7 so treibt, aber ich denke er läuft nicht die ganze Zeit auf Volllast - dank Cool&Quiet sollte daher die TDP unter Volllast kein Entscheidungskriterium mehr sein.
Wisst ihr ab wann die Winchester verfügbar sein werden? Muss dann noch warten mit dem Verkauf meiner alten Sachen. Danke euch auf alle Fälle für die Hilfe!
Dann weiss ich wenigstens worauf ich warten darf gg.
Der 3200+ scheint verfügbar.
warten im PC sektor zahlöt sich ned aus!
kauf dir einen PC wenn du mim alten nimma auskommst!
aber wart ned auf irgend welche hirngespinste dei dann 1-15% mehr leistung bringen sollten.
Naja mit dem Alten nimmer auskommen wäre übertrieben. Sagen wir lieber so, ich bin damit nicht mehr zufrieden gg. Ist ein 2,8 Pressi und das Asus p4p800Se aber mit den Komponenten wird mein PC so heiss, dass ich die Wakü auf volle Leistung laufen lassen muss und die 9800 Pro wird auch noch ziemlich heiss ... und das noch für weniger Leistung als bei Amd .. das ärgert mich einfach.
full ack hamsa und willkommen am AMD Ufer
Zitat von HamsaNaja mit dem Alten nimmer auskommen wäre übertrieben. Sagen wir lieber so, ich bin damit nicht mehr zufrieden gg. Ist ein 2,8 Pressi und das Asus p4p800Se aber mit den Komponenten wird mein PC so heiss, dass ich die Wakü auf volle Leistung laufen lassen muss und die 9800 Pro wird auch noch ziemlich heiss ... und das noch für weniger Leistung als bei Amd .. das ärgert mich einfach.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025