Sockel A mobo - oder doch A64? help welcome

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/sockel_a_mobo_oder_doch_a64_help_welcome_129552/page_1 - zur Vollversion wechseln!


StonieX schrieb am 14.11.2004 um 19:17

obwohl ich die rulez kenne wollte ich euch um eure hilfe bitten. da ich momentan kompatibilitätsprops habe möchte ich mir ein neues mobo zulegen welches auch über onboard sound verfügt, also vermutlich am besten mit nf2 chipsatz. mit dem board wird wenig bis gar nicht übertaktet. drauf kommen wieder ein xp2800+, 2x512mb ddr400 (kingston value), terratec 400 (tv), 9800pro - gekühlt wird mit wak (cpu, gpu, nb)

welches würdet ihr mir empfehlen? stabilität ist mir sehr wichtig und vor allem sollte auch lan und brauchbarer sound onboard sein, sata muss nicht sein.

bitte kein verweis auf rulez oder suchfunktion - danke ;)


EddieRodriguez schrieb am 14.11.2004 um 19:22

A7N8X Deluxe, ist das beste!


ENIAC schrieb am 14.11.2004 um 19:23

Würde zum Abit NF7-S V2.0 greifen...

Meiner Meinung nach das beste Socket A Board!

Mfg, Rene


highshot schrieb am 14.11.2004 um 19:26

DFI Infinity 0wnZ ;)

Soundstorm hats, stabil laufen tuts auch und wenns dich dochmal reizt kannst damit den Prozzi gscheit treten.
Lan hats (100mbit, Gigabit hat des Lanparty, is aber teurer (um die 130 €uronen).
4 S-ata Ports für Raid 0 und 1 hats auch.
Und in der Rev A (=Rev B beim Lanparty) hast 4 Mountingholes für die Wak


Nibbler schrieb am 14.11.2004 um 19:31

Also ich würd zum Asus greifen
Stabil ist es, Austattung ist auch recht gut und gehen tut es auch

DFI naja würd ich mir pers. nimma kaufen


dilg schrieb am 14.11.2004 um 19:32

wenn du nicht ocen willst -> asus a7n8x deluxe
sonst das abit


StonieX schrieb am 14.11.2004 um 19:36

hmm, also schon mal einen punkt für das asus

@eniac: bei den nf7 gibts ja einige modelle - was wäre denn der unterschied zum an7? wenns halt einen gibt

@highshot: das Infinity hätte mich ja interessiert, nur wo bekommt man es her? bei gh ist ja nur mehr das lanparty gelistet, aber ehrlich gesagt brauche ich die kabeln und das bunte zeugs nicht und für ein standard mobo wärs dann einfach zu teuer :(

hat vielleicht jemand erfahrung mit den boards von aopen oder shuttle? wären vielleicht auch noch eine alternative


DJ_FedAss schrieb am 14.11.2004 um 19:40

Wenn Standard Betrieb oder normal OC, dann Abit NF7(-S)

Wenn gscheid OC dann DFI Lanparty B.

Ich hatte 1 NF7 sowie ein Infinity und 2 Lanparty. Wobei das Lanparty der beste OCer war, und das Abit das beste Allround Board.

A7N8X is auch ka schlechtes Brettl, wobei ma des Abit besser gefällt.

AN7 kriegt von mir ka empfehlung, da es einfach zuviele Bugs hat, und ich würds net riskiern das board zu kaufen, weil einfach zu viele Probleme damit habn.


hth Tom


Nibbler schrieb am 14.11.2004 um 19:43

Naja zwischen A7N8X und NF7-S ist kein großer Unterschied das stimmt schon
nur soll zb. das Asus einen besseren Sound haben und Dual Lan was auch nicht so schlecht ist

das AN7 ist der reinste crap ich hatte es und es hat wirklich sehr viele Bugs


xcfk9 schrieb am 14.11.2004 um 19:48

würd das a7n8x nehmen
1. kein surrender nb fan wie beim nf7 (nb passiv)
2. gbit lan


StonieX schrieb am 14.11.2004 um 19:59

ok, also würde ich mich dann schon mal auf das asus fixieren - nur welches davon? nachdem was ich bei gh gesehen habe gibt es da mehr als genug varianten von a7n8x bis a7n8x-x deluxe???

wie gesagt wird nb auch mit der bestehenden wak gekühlt, macht also auch nichts aus wenn der lüfter zum k***** ist :)


highshot schrieb am 14.11.2004 um 20:23

dachte eigentlich xtremesystems.at hätte es noch, aber die haben nix mehr in Sachen Socket A...


xcfk9 schrieb am 14.11.2004 um 20:25

Zitat von StonieX
ok, also würde ich mich dann schon mal auf das asus fixieren - nur welches davon? nachdem was ich bei gh gesehen habe gibt es da mehr als genug varianten von a7n8x bis a7n8x-x deluxe???

wie gesagt wird nb auch mit der bestehenden wak gekühlt, macht also auch nichts aus wenn der lüfter zum k***** ist :)

a hab ich überlesen das mit der wak
dann würde ich das nf7 kaufen, weil soo bringen tuts das gbit lan nicht


__Luki__ schrieb am 14.11.2004 um 20:30

ich hab' ein a7n8x-del u. wuerde mir _keines_ mehr kaufen. wenn ich nochmal die wahl haetten, dann definitiv dfi lanparty b.

weil:
das board nicht ueber 220 fsb kommt u. es zu wenig vcore+vdimm hergibt. (ungemodded)

gbit lan is ganz nett, aber die cpu-auslastung bei gbit nicht wirklihc...


hanzi schrieb am 14.11.2004 um 20:35

Falls du unbedingt gbit haben willst wuerde ich das asus board nehmen. Ansonzten ein nf7, ist einfach ein w00tes board :)


Zitat von __Luki__
ich hab' ein a7n8x-del u. wuerde mir _keines_ mehr kaufen. wenn ich nochmal die wahl haetten, dann definitiv dfi lanparty b.

weil:
das board nicht ueber 220 fsb kommt u. es zu wenig vcore+vdimm hergibt. (ungemodded)

gbit lan is ganz nett, aber die cpu-auslastung bei gbit nicht wirklihc...

er hat gepostet, dass ihn er nicht oc'ed...

@gbit
die meisten anderen haben dafuer gar keines..




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025