Socket 370 - Welche Version

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/socket_370_welche_version_177027/page_1 - zur Vollversion wechseln!


eitschpi schrieb am 27.02.2007 um 15:59

Ich habe hier ein MSI MS-6178 Mobo (laut aida32). Laut dem Handbuch heißt es MS-6178E (MS-6178 v1.x) (Link zum Handbuch). Da steht auch drin, dass ein Socket 370 drauf ist. Laut Wikipedia gibt es Sockel 370 in drei Versionen. Nämlich mit PPGA, FC-PGA und FC-PGA2 Gehäuse. Wie finde ich heraus, welches Gehäuse mein Socket hat? Laut der MSI CPU Tabelle passt ein Intel Celeron 2/100 (FC-PGA, CuMine), ein Intel PIII EB (FCPGA,CuMine) oder ein Intel Celeron A (PPGA) drauf.

Das heißt, es müsste mindestens ein FC-PGA Gehäuse sein. Kann man das optisch irgendwie feststellen?

tia


Turrican schrieb am 27.02.2007 um 16:59

PPGA sind die alten Celeron mit Mendochino Core, iirc von 300 bis 550Mhz.


FC-PGA sind die grünen "Coppermine" Pentium 3 und Celerons.


FC-PGA2 sind die Tualatin Perntium 3 und Celerons, die bereits den IHS haben ;)
Diese funzen in dem Board nicht.


Das heißt, du kannst alles bis zum Tualatin einbauen, hast also den "FC-PGA" sockel ;)


hth


eitschpi schrieb am 27.02.2007 um 17:02

k danke!


Indigo schrieb am 27.02.2007 um 17:08

der sockel ist bei allen drei derselbe, nur das pinning ist nach aufwärtskompatibel (sprich in FCPGA2 fähigen sockeln passt auch PPGA rein, aber nicht umgekehrt

du hast ein FCPGA board und kannst alles bis auf den P3-S (tualatin) einsetzen,,,


XXL schrieb am 27.02.2007 um 18:41

die späteren celerons haben auch fcpga2 ;)
also die mit 1,1 ghz aufwärts


Indigo schrieb am 27.02.2007 um 18:45

ajo, da war noch was... :)


Garbage schrieb am 27.02.2007 um 18:55

Zitat von Indigo
der sockel ist bei allen drei derselbe, nur das pinning ist nach aufwärtskompatibel (sprich in FCPGA2 fähigen sockeln passt auch PPGA rein, aber nicht umgekehrt
die ppga passen zwar mechanisch in tualatin boards, aber praktisch gehen sie in den meisten nicht, weils lt. vrm spec nur bis 1.85v liefert und die alten celerons 2.0v möchten.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025