URL: https://www.overclockers.at/mainboards/software-kuehler_fuer_abit_nf-7_2_0_81486/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hi leute!
möcht das nachts meine cpu im idle modus runtergekühlt wird.
was für programme funktionieren mit dem abit? cpucool geht nicht.
wer hat ein progi wo funzt?
ach ja! ich hab dauernt über 35° im case! ist die anzeige trotz des neusten bios falsch? was habt ihr bei dem heissen wetter???
danke!
thnx. probier ich gleich mal
ich weiss nicht so recht. 2 ° grad max. geht nicht.
hatte vorher msi da ist son teil dabei das ging total gut in sekunden.
das hier will net so recht obwohls für nforce2 ist.
Das Cpuidle will bei mienem Abit auch ned.
Mfg
mit dem aktuellen BIOS gibts ja die "CPU Disconnect" Funktion... glaub unter Advanced Chipset Features
die sollte das erledigen...
wie die sollte das erledigen? ein oder aus?
und dann?
einschalten...Zitat von p.schuesserwie die sollte das erledigen? ein oder aus?
und dann?
Hmm, also bei mir funkt CPUidle ziemlich gut.
Von 46°C auf 39°C (hochsommer Wetter) im Idle Betrieb.
Naja hab ja auch nen anderen Chipsatz... KT400 und nicht NF2
ah so!
naja der mag nforce anscheinend nicht. mist .
kennt jemand dazu ne alternative?
bei mir is casetemp = raumtemp
cputemp bei 21°C ca 42 mit oc..
naja meine cpu temp sind ja noch halbweges i.o.
aber mein case ist mir mit 40° zu heiss. aber ich weiss nicht ob das abit *******e mist. weil case sensor ist genau unter/neben kühlkörper cpu.
http://www.xtremesystems.org/forums...?threadid=11026
schau dir das mal an sollte funktionieren
Sharky
hm. was ist das genau für ein programm dieses WPCREDIT
ich hab gelesen dass WCPRedit nur VIA KT 266/133 chipsätze kühlen kann.
hat jemand erfahrung mit nforce2?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025