Software-Kühler für Abit NF-7 2.0 ????? - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/software-kuehler_fuer_abit_nf-7_2_0_81486/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Dr Sharky schrieb am 09.06.2003 um 20:50

es funzt auch mit nforce :)

Sharky


ReDeR schrieb am 09.06.2003 um 20:53

bist du dir sicher?

wie läuft des dann? weil du musst ja bei http://www.h-oda.com diese konfig-files für deinen chipsatz laden. da ist soweit ich gesehen hab kein nforce2 dabei.

und muss man das aktivieren oder greift das immer wenn die cpu nicht gebraucht wird?

hat man dann performance einbruch?

" HiSpeed hat erst kürzlich ein P3V4X-Review veröffentlicht, in welchem er direkte Vergleiche zum BX-Chipsatz vornahm und unter Mithilfe des aktuellen, auf dieser Seite bereits erwähnten, H-Oda-Tweak-Tools WPCREDIT , gelang es ihm auch, den Speicherdurchsatz der BX-Boards zu schlagen. Es sei nochmals erwähnt, daß dieses Tool mit Vorsicht zu handhaben ist. "


Dr Sharky schrieb am 09.06.2003 um 21:05

Brauchst keine Konfig-Files lade dir das Proggy Runter ändere Offset 6F den Wert 9F auf 1F und schau zu wie die Temperatur runtergeht.

Nachteil konnte ich noch keinen damit feststellen, aber auf den alten Via Brettln hats Soundprobs gegeben. Und wenns net zufrieden bist damit einfach Neustart und das Brettl is wieder ne Jungfrau

Sharky


ReDeR schrieb am 10.06.2003 um 13:32

naja aber so wie ich das von VIA kenn funzts net.

aber bringt einwenig was.

du meinst doch unter host bridge oder?


Dr Sharky schrieb am 10.06.2003 um 17:18

jo da is es

je nach Kühlung sind um die 3-4 Grad drinnen wenn der cpu disconnect im bios aktiviert is


ReDeR schrieb am 10.06.2003 um 18:27

alles klar.


bei MSI mit VIA sind 10°-12° :bash:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025