soltek 75DRV2 oder epox 8kha+

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/soltek_75drv2_oder_epox_8kha_21470/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Ezekiel schrieb am 29.12.2001 um 10:36

Also ich will mir neues mobo + athlon xp kaufen und bin am überlegen zwischen oben genannten boards ...... welches is eurer meinung nach besser ?


Heuling schrieb am 29.12.2001 um 14:13

ich kenn das soltek nicht,weiß nur das epox brettl sehr stabil sind und auch von der austtstatung her passen...hat des soltek raid?hab da nix gsehn:confused: oder brauchst des eh ned?was is mim iwill xp333? da hast auch gleich udma133 unterstützung und 166fsb ddr ram...

mfg


volker schrieb am 30.12.2001 um 19:23

hier ein paar berichte und vergleich zum soltek:

http://www.lostcircuits.com/motherboard/sl_75drv2/
http://www.tomshardware.com/mainboa...1126/index.html

es gibt da noch ein paar mehr berichte von holländischen papier-magazinen, taiwan sites etc. wo es immer empfehlungen bekommen hat.
Sicher, so bekannt wie epox ist soltek (noch) nicht, aber das sollte nicht unbedingt DIE Entscheidungsgrundlage sein.

das soltek mag spartanisch ausgestattet sein (kein raid etc,), aber wer ein stabiles, gut zum oc'en und wirklich schnelles board sucht ist mit dem sl75drv2 sicher gut beraten, was ja obige links beweisen.

Just my 2 cents
Volker


Hermander schrieb am 02.01.2002 um 13:56

das problem beim soltek is das es nur die vmem bis 2,7V unterstützt... mitn epox kannst dem ram 3,1V geben! :D
dann hat das epox brettl auch einen ram-teiler... also 200MHz FSB mit da cpu und 150MHz mit ram! :D
ob das des soltek kann weis ich auch ned...


Cobase schrieb am 02.01.2002 um 13:58

RAM-Teiler hat jedes Board :roleyes:

Hat das Epox 8KHA+ auch 1/5 und 1/6 Teiler?


Hermander schrieb am 02.01.2002 um 14:09

angeblich schon... weil welche karten haltet bei einem FSB von 220MHz einen ramteiler von 1/4 aus?!?! ;)
lool pci takt von 55MHz :)
na... überhaupt hat ein freund von mir das board mit 200MHz FSB laufen und mit 150MHz RAm und hat eine sblive! udn an raidkontroller drinnen... alleine die zwei karten würden das nie aushalten..


Morphias schrieb am 02.01.2002 um 14:43

also ich würd des soltek nehmen, ich kenn einige die es haben, is einfach nur genial, ich habs net genommen weil ich eines mit raid gebraucht habe .. also hab ich mich für abit kr7 entschieden

aber wenn ich kein raid brauchen würde (hab 4 HDs) würd ich sofort soltek nehmen ...


Viper780 schrieb am 03.01.2002 um 14:59

des 8kha+ hat auch ka Raid.
und es gibt a BetaBios mit 1/6er teilern überhaupt fürn AGP interessant. Stabil und billig is des Ding auch hab aber sonst kan vergleich zu andere DDR brettl.


Emminenz schrieb am 03.01.2002 um 15:39

Wieso nimmst nicht gleich das beste Kt266A board?
Das beste ist nämlich das Soyo SY-K7V Dragon plus, KT266A, RAID (DDR)! Is aba leider a bissi teurer wie die anderen.


volker schrieb am 03.01.2002 um 15:55

weils vielleicht außer den meisten goodies (die zeifellos super sind sind) nicht das schnellste Board ist ?

Just my 2 cents

Volker


Viper780 schrieb am 03.01.2002 um 17:44

gibt es überhaupt sowas wie das BESTE board?
also ich ken nauch einige leute die absolut kan VIA Chipsatz wollen weil der ned so stabiel is wie a AMD bei höheren fsb auch ned grad optimal.
obwohl mein bruder mim 8KHA+ recht zufrieden is und einstellungen kannst im Bios auch massig machen


volker schrieb am 03.01.2002 um 17:55

nein, das gibts (zum Glück) nicht. Sonst hätten wir alle den selben Sch.... und nicht lauter unterschiedliche probleme ;)
Und das es überall in der Kombination unterschiedlichster HW zu Problemen kommen kann wird wohl kaum einer bestreiten.

Volker


Ezekiel schrieb am 03.01.2002 um 18:10

Zitat von Emminenz
Wieso nimmst nicht gleich das beste Kt266A board?
Das beste ist nämlich das Soyo SY-K7V Dragon plus, KT266A, RAID (DDR)! Is aba leider a bissi teurer wie die anderen.
epox 8kha+ ist zum ocn absolut w00t , genauso wie das soltek .... und wenn du dir die benches bei tomeshardware angesehen hättest , hättest du gesehen dass diese beiden auch in der geschwindigkeit die besten sind .... guten onboardsound wie beim soyo brauch ich eh nicht und raid auch nicht ...... ausserdem kann man die vcore bei den rams nicht hochstellen was mich auch stört ... also imho ist das soyo nicht das beste board , falls es sowas gibt :rolleyes:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025