statt ausschalten - neustart????

Seite 1 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/statt_ausschalten_neustart_81723/page_1 - zur Vollversion wechseln!


BlueAngel schrieb am 10.06.2003 um 13:52

seit kurzem schaltet sich mein compi nicht mehr aus wenn ich ihn runter fahr!
er startet sofort neu und stellt aber den fsb auf 100!

board is des abit nf7-s 2.0 c1
es ändert sich aber nichts an der sache ob ich übertaktet hab oder nicht!

was kanns da haben?


BlueAngel schrieb am 10.06.2003 um 17:07

weiss da niemand was??
aja : des 14er bios is drauf!


Lightning schrieb am 10.06.2003 um 21:38

ich hab das problem auch mal ghabt aber erst nachdem neuaufsetzten....bei mir war der grafikkarten treiber schuld


BlueAngel schrieb am 23.06.2003 um 20:12

hab des problem immer noch! weiß niemand rat!
bidde!
is nämlich super falls er sich herunterfährt weil er zu heiß ist und dann gleich noch mal neu startet!


|3er0 schrieb am 24.06.2003 um 14:25

Takte mal runter und schau ob es dann weg ist! Vielleicht ein HW Problem und nicht von Windoof.


Andy123 schrieb am 24.06.2003 um 15:37

hab das selbe problem .. nur das der fsb nicht verstellt wird


flocky schrieb am 24.06.2003 um 15:57

erst kürzlich hatte ein schulkollege das problem. es kommt nämlich beim runterfahren ein bluescreen, da winXP aber nach einem fehler sofort neustartet schauts aus wie ein neustart.
drück die windows-taste und die pause-taste gleichzeitig, dann kommst in die systemeigenschaften, erweitert, starten und wiederherstellen und das hackerl bei "automatisch neustarten" weg. dann fahr nochmal runter und schau ob es vielleicht auch ein bluescreen ist. wenn ja, dann schreib dir die hex-adresse unten auf und gibs in google ein.

hth


BlueAngel schrieb am 25.06.2003 um 08:06

wars leider auch nicht!
kein bluescreen oder ähnliches!
er fährt ja ganz runter und schaltet sich für ca. 1/2 s aus, aber dann kommt er sofort wieder und startet neu!


moidaschl schrieb am 25.06.2003 um 08:19

hatte es auch bei XP. neu aufsetzen löste das problem!


BlueAngel schrieb am 25.06.2003 um 08:30

neeeeeiiiiinnnnn!
das wollte ich nicht hören!
hab erst vor kurzem neu aufgesetzt!

was kann ich im nachhinein machn?


Haedsector schrieb am 25.06.2003 um 09:20

kann es sein, dass im bios "resume after power losss" eingeschaltet ist?


Andy123 schrieb am 25.06.2003 um 10:02

ich hab das selbe problem und ich hab NICHTS im Bios oder an meiner Hardware verändert .. ich bin ziemlich sicher das das am Windows liegt .. (bei mir)

das mit dem FSB verstellen is trotzdem ziemlich komisch ...stellt er NUR den FSB um oder ist alles auf default ?


SHARINGAN schrieb am 25.06.2003 um 10:04

was für ein netzeil hast du drinnen???


BlueAngel schrieb am 25.06.2003 um 10:07

im bios ist power off after power loss eingestellt
aber es ist schon mal gegangen mit selber hardware und oc einstellungen!
enermax 431 watt
liegt sicher am windoof!
so ein scheiß

er stellt den fsb auf 100!
der rest bleibt gleich!


BlueAngel schrieb am 25.06.2003 um 11:29

also es ist sicher ned windoof!
weil mim knopix fährt er auch nicht herunter, sondern startet dann wieder neu!

alles mögliche schon im bios ausprobiert!
und immer wieder des selbe!
neustart und der fesb stellt sich auf 100mhz sprich default!
alles andere bleibt!
brauch nur ins bios zu gehen und wieder raus und startet er wieder mit der richtigen frequenz!

hat da keiner eine ahnung was da haben kann




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025