temps beim ic7max3

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/temps_beim_ic7max3_106409/page_1 - zur Vollversion wechseln!


issue schrieb am 07.02.2004 um 11:17

wie falsch lest das max3 aus?
also um wieviel ca zu hoch?

mfg


plainvanilla schrieb am 07.02.2004 um 11:22

manche sind der meinung das max3 (oder besser die abits) lesen als einzige ziemlich genau aus:D
wer recht hat, schwer zu sagen. depends auch stark von der biosversion.
im schnitt haben die abits bei mir immer ca. 10-15° mehr ausgelesen als z.b. asus. giga und epox irgendwo in der mitte.

ich hab irgendwo einen artikel mal gelesen, in dem es darum geht, warum es zu so unterschiedlichen temp-werten kommen kann wenn der p4 doch einen sensor dafür hat und den core ausliest.
dabei geht man davon aus, dass es zwei fühler im p4 gibt. einen in der wirklich heissen region der cpu, und einen in der etwas kühleren.
intel soll nach dieser meinung nur den kühleren quasi zum auslesen freigeben, und damit dürfen dann die mb-hersteller den zweiten heisseren schätzen. der innere ist intel, also der cpu selbst vorbehalten und steuert dann z.b. abschaltung etc.!
wennst stimmt würde es einiges erklären.


Schmax schrieb am 07.02.2004 um 12:25

Eigentlich gehören die meisten der Hersteller für die Temperaturauslesung sowieso geschlagen. Bei der NTC/PTC-Messung im Sockel versteh ichs noch wenns ungenau ist, liegt ja an der nichtlinearen Kennlinie von den Messwiderständen, aber bei der internen Diode ist das was komplett anderes. Da bräuchtens nur ein bissl sorgfältiger an der Auslese-Routine arbeiten, und die Messung wär auf 1-2F exakt, aber nein, samma wieder faul. :mad:


creative2k schrieb am 07.02.2004 um 22:32

also auslesen tut das 100%ig nicht genau, ich hab gleich nachn einschalten 36°C was nie stimmen kann, idle ~40°C und unter vollast dann 45°C (wakü)


mat.e schrieb am 08.02.2004 um 11:58

hab mit mein abit ähnliche temps. wie da creative gehabt , -3°C (also 37°C/40-41°C)

mei asus hat 26°C/30-31°C gsagt ....

es MSI sagt jetzt des selbe wie es Abit ....

also wenn ma davon ausgehen das sowieso alle temps. Crap sind , wird i trotzdem sagen de abit liegen relativ gut dran!

@plainvilla: also das hab i zwar leider noch nie gehört aber das würd wirklich so einiges erklären ... hatte schon öffters nach 24h lans so milde 45°C-47°C und auf einmal ---> Reboot ... kann ah was anderes sein ... aber komisch das es immer nur nach Hardcore Game Session passiert is oder so ...


issue schrieb am 08.02.2004 um 12:01

also i hab mitn msi vorher immer max load 37 gehabt und jetzt hab i load 46 herum..


Nuerne schrieb am 09.02.2004 um 10:39

Die Sensoren sind echt alle Mist, Asus imho viel zu wenig (10-15 Grad).
Bei Abit "sieht" es zumindest realer aus.


sp33d schrieb am 15.02.2004 um 09:27

ich weis das das nur ~ werte sind bei mobos... verlassen kann man sich da nicht mehr.

darum immer am besten selbst auslesen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025