USB Instabil - Seite 2

Seite 2 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/usb_instabil_10081/page_2 - zur Vollversion wechseln!


jAcKz schrieb am 07.07.2001 um 16:40

zu wenig strom. kontrollierts mal eure 5V linie! wenn die allzuweit unter 5V ist (<4,7-4,8) dann wirds kritisch.... grad die intelli brauch einiges...

2. möglichkeit: offizieller win98se bug. hier der fix: http://support.microsoft.com/suppor...s/Q240/0/75.asp


ferdo schrieb am 08.07.2001 um 12:42

thx a lot :D


jAcKz schrieb am 08.07.2001 um 12:48

bitte gerne! :D


ferdo schrieb am 08.07.2001 um 15:00

FU.. !!!!!!!!!

Es hat nix geholfen, sie is mir grad wieder abgekratzt.

Jetzt hab ich den via usb filter driver installiert und des ding von microsoft für win98se und es is noch immer nicht besser.


i dreh durch


Simml schrieb am 08.07.2001 um 15:14

@ferdo
tausch das mobo um, vielleicht ist wirklich was hin


mfg simml


ferdo schrieb am 08.07.2001 um 17:03

hmm...

des is leider nimma möglich mitm umtaschen ...


*******
naja i werds überleben, sonst kauf i ma halt an ps/2 adapter da gibts ja eh keine probs soweit ich weis


jAcKz schrieb am 08.07.2001 um 17:05

das is *******, vergiß ps2. wieviel spannung hast du auf der 5v linie?


manalishi schrieb am 08.07.2001 um 17:19

ich würd die maus modden - einfach nochmal die 5v leitung und die masse zur maus führen und anschliessen :D


jAcKz schrieb am 08.07.2001 um 17:27

da isses einfacher die 5v am mobo zu modden...


Simml schrieb am 08.07.2001 um 17:54

am besten nimmst die 5V von der rückseite des mobos beim atx-stecker und führst sie auf den usb-port mit einer litze
pinbelegung für usb bekommst du hier und hier

EDIT:
http://www.geocities.com/SiliconVal...ict/usb_new.gif
nochmal was zu usb hier



mfg simml


jAcKz schrieb am 08.07.2001 um 17:57

er soll erst mal checken, ob er echt zu wenig strom hat...


ferdo schrieb am 08.07.2001 um 18:43

nein hat er nicht :D

laut MBM 4 5,08 V


jAcKz schrieb am 08.07.2001 um 18:50

dann hats keinen sinn, da rumzumodden.

eine pci usb controller wäre eine möglichkeit, kostet ca. 300ats.


Simml schrieb am 08.07.2001 um 19:16

oder gleich eine usb 2.0 controller

@ferdo
wennst keine angst hasst eine kurzen zu machen, kannst mit dem multimeter mal die spannung direkt der usb-buchse messen



mfg simml


ferdo schrieb am 08.07.2001 um 19:52

wär eigentlich eh keine dumme idee

jo des werd i machen, bin elektrotechnik maturant, i reiss sicha koan kurzen *g*




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025