VCore-Mod auf Epox 8KHA+ - Seite 4

Seite 4 von 5 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/vcore-mod_auf_epox_8kha_29792/page_4 - zur Vollversion wechseln!


pirate man schrieb am 02.04.2002 um 01:22

ich mein nicht die teile sondern das mobo, wenn ich da irgendeinen pfusch bau, poti zu hoch rauf oder was auch immer


Viper780 schrieb am 02.04.2002 um 01:32

naja musst eben klein weis machen dafür bekommst scho a gefühl


pirate man schrieb am 02.04.2002 um 01:49

sorry, aber bitte erklär mir nochmal alle schritte bevor ich die kiste aufdreh - und wie dann die vcore erhöh
hab kein lust ein neues mobo zu kaufen bzw. umzutauschen
und welchen widerstand und poti soll ich kaufen? wieviel kohm?


Viper780 schrieb am 02.04.2002 um 02:10

naja du misst mal des poti durch und stelst es so ein das da widerstand am hösten is.
dan lötest es so zam wie in da anleitung steht (widerstand und Poti in serie) bevorst es am board anlötest startest des Ding mal hoch und stellst die niedrigst mögliche Vcore ein. Dann nimmstn vom Netz und steckst alles Ab was ned hingehört (PCI karten NT und so) am besten du baust des Board aus. Dann hängst den wiederstand (+Poti) an wie gezeigt. startest hoch. und überprüfst gleich mal die spannung im Bios (beim Hardware monitor). sollte sie im bereich liegen dann stellst im Bios mal so ein wie du es brauchst (am besten irgend wo bei -0,1 aber du wirst es sehen wie hoch dan dei VCore bei der geringst möglichen eisntellung ist) und gehst dnan wiede rzum Hardware monitor und erhöst mittels Poti ganz ganz langsam die Vcore bist den gewünschten Wert hast)


Exitus schrieb am 02.04.2002 um 10:27

ok ich werde auch demnächst zum conrad fahren und mir auch die klemmen anschauen...
aber welche widerstände nehmt ihr nun???


pirate man schrieb am 02.04.2002 um 15:42

220kohm


Exitus schrieb am 02.04.2002 um 15:49

ich mache wenn den mod mitm poti, damit ich ich core-spannung dann auch leichter ändern kann...


pirate man schrieb am 02.04.2002 um 16:02

aso, hab ma jetzt nur widerstand und 2 klemmen kauft


Mastamaike schrieb am 02.04.2002 um 16:29

feigling :D
Kapier deine Aufregung nicht pirate ...
Aber vorsicht is nun mal die Mutter der Porzellanvase - hehe


pirate man schrieb am 02.04.2002 um 16:35

warum feigling?
passieren kann so und so was


Exitus schrieb am 27.04.2002 um 08:29

sodala jetzt will ich auch endlich den mod machen, aber da stellt sich bei mir eine frage:
wenn ich das 500er poti und den 56er widerstand in serie schalte, dann kann ich den widerstand von 500 bis 556kohm verändern. gut, aber ich habe gelesen, dass um so höher der widerstand, desto "normaler" ist die core-spannung. also warum am anfang das poti ganz runterstellen???
und warum ist der widerstand zum fixen mod so groß???

kann mir bitte jemand helfen ...


Exitus schrieb am 29.04.2002 um 08:15

ich dachte, dass so viele am mod interessiert waren. bitte helfts mir ...


Exitus schrieb am 30.04.2002 um 08:53

sorry, dass ich zum dritten mal hintereinander in dem thread poste, aber im ganzen forum hat noch niemand beim 8kha+ den vcore-mod gemacht???


whitegrey schrieb am 30.04.2002 um 13:56

...hmmm, was brauch ich eigentlich für nen Wiederstand dass ich auf max. 2.3 v-core komme, mit dem jetzigen mod komm ich nur auf 2.15... big thx :) :fresserettich:


pirate man schrieb am 30.04.2002 um 14:05

ich hab wegen dem ****** mod mein 8kha+ hin gmacht :mad:




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025