Vcore Problem bei Asus

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/vcore_problem_bei_asus_75009/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Daroude schrieb am 14.04.2003 um 23:00

Ich hab das Asus A7V133a. Bei dem lasst sich ja auch der Vcore Manuell einstellen. Jo, wenn ich das tu bringt das genau goarnix. Hab den Vcore mal auf 1,7 runtergeschraubt bei 100mhz untertakteter Cpu, und sofort wenn ich neustarte hab ich im Power Manenagement wieder 1,88 V stehen. Irgendwie werd ich nicht schlau. Ich kann einfach nicht mim Vcore runter, der macht was er will.

Ich habs einmal geschafft 1,6V bei 1100mhz, aber selbst da hat er sich selbst zwischen 1,61 und 1,63 immerwieder verstellt.

Btw, beim MBM, is da Core 0 da Vcore?

Hat irgendwer Lösungsvorschläge, oder eine ahnung worans liegen könnt das er einfach meine Manuellen Vcore änderungen nicht will?


creative2k schrieb am 15.04.2003 um 10:25

hast event. den overvoltage jumper gesetzt ?


Daroude schrieb am 15.04.2003 um 11:30

Äh...keine ahnung, werd ich daheim nachschauen...hatt mein board sowas überhaupt`?


Daroude schrieb am 15.04.2003 um 14:54

*push*


Römi schrieb am 15.04.2003 um 16:07

würd auch auf die jumper tippen, davon haben Asus Bretter ja mehr als genug :rolleyes:


Daroude schrieb am 15.04.2003 um 16:13

Weiss wer die ungefähre position von dem Jumper, bzw. die bezeichnung?

Ja ich hab ma auch überlegt zu versuchen obs das gleich resultat gibt wenn ich den vcore per jumper änder...na in einer Stunde bin ich daheim und werd das mal testen.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025