URL: https://www.overclockers.at/mainboards/vdd_mod_beim_epox_8rda3_80654/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Funktioniert der VDD mod vom 8rda+ auch beim neuen 3rda3+
also hab beide boards @ home hab mir beide layouts angeschaut...schat in der gegen von vdd mod des 8rda3+ komplett gleich aus...sicher kann c9ih es dir nciht sagen aber der mod sollte meines erachtens der selbe sein, die baustein sind auch die selben...
aber bei neuer NB und 2,0 vdd sollte es doch keine probs geben mit hohem fsb meines geht bis 240mhz dualchannel syncron....
die beiden boards haben tatsächlich den gleichen chip, auf dem gelöted wird. also werd ich es mal versuchen.
wenns geht, wirds hier geposted.
ab 230 fsb hab ich ärgere schwirigkeiten mit der stabilität, deshalb brauch ich etwas mehr saft
thx
So, der MOD geht _nicht_!
hab hab am poti herumgedreht, und der vdd wert hat sich nicht verändert.
hab auch nochmal nachgemessen ob sder mod passt, stimmt alles
nur das board nimmt keine veränderung war.
weiß wer nen andere möglichkeit die vdd zu erhöhen?
naja also mein 8rda3+ geht locker über 230mhz nur muss ich dann die timmings ein bissal lamer stellen...
versuch mal mit lameren timmings dann solltest du wissen was am ende ist
es liegt nicht am ram
mit lamen settings machen die das locker mit, es hängt bei mir wo anders, nur wo?
cpu macht vom takt her mit, also bleibt nur noch das board.
du hast du coresair pc3200?
naja mit welchen timmings fährst du denn?
meine pc3200cl2 sind mit cl2-2-2-3 bis 231mhz gegangen...
nö, die corsair sind jetzt nicht drinn, hab twinmos ch5 zum testen, und die gehen. aber das is nicht das direkte thema, sonnst closen sie wieder meinen thread.
also wer weiß was über nen mod?
farg mal auf http://www.xtremesystems.org
*dezenter push*
scnr
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025