URL: https://www.overclockers.at/mainboards/via-user_seid_ihr_zufrieden_32015/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von Mr. Zetbin langzeit via-user... bin nicht ganz zufrieden.. ich mein man kanns lassen, aber einiges könnte man ruhig verbessern....
ajo, und der bug war definitiv bei den KT133A brettln, eben wegen der 686b Southbridge... die 686a sb hatte noch keinen bug
der kt133 Chipsatz wor ned ATA100(66) fähig habens mit am eigenen Controller oft nachgerüstet.
@pep wöche probleme hastn? (bist da sicah das am Abit board liegt waunst dei system manst)
also i hab nie probleme mit am Via brettl ghabt werder mit noch ohne 4in1 Treiba (nur das eben ohne a ordentliches stück langsamer is)
wenn ich ma des da so durchles bin ich wohl der einzige der mit seinem via für p3 zufrieden is.
kommt sicher auch aufs board an, hab ein asus p3v4x, rennt seit 1 1/2 jahren ohne probs und wenn mas bissl aufmotzt auch recht schnell.
da find ich den i815 scho den größeren schund.
Zitat von Viper780der kt133 Chipsatz wor ned ATA100(66) fähig habens mit am eigenen Controller oft nachgerüstet.
@pep wöche probleme hastn? (bist da sicah das am Abit board liegt waunst dei system manst)
also i hab nie probleme mit am Via brettl ghabt werder mit noch ohne 4in1 Treiba (nur das eben ohne a ordentliches stück langsamer is)
Zitat von Pepman1) Ich habe gesagt, dass ich gerne "Bin damit recht zufrieden" gevotet hätte! Das gab´s leider noch nicht und somit kam "Bin nicht ganz zufrieden" am nähesten und wurde von mir gevotet!
2) Ich habe Dir Recht gegeben: "...hast eh nicht ganz unrecht...."
3) Meine aktuellen Troubles mit meinem Abit haben damit nichts zu tun! Das ist einfach nur hinn und ich komme nicht dazu es umzutauschen!
4) Das Du keine Troubles mit VIA-Boards hast freut mich für Dich und ich akzeptiere es!
Also warum sollte ich Dir jetzt noch die allgemein bekannten Schwächen der diversen VIA-Chipsätze aufzählen? Ich nehme mal an, das diese Dir sehrwohl bekannt sind - oder?
----------------
...wieder mal ne Menge "Ich" - dereStat wird kommen!
Was hatn die 686B SouthB für Bugs???
- hab des A7V133 Rev. 1.05 mit KT133A
des a7v133 hots eh mit kam aundan chipsatz geben ;-)
und hab gorned gewusst das davon a 1.05er REV geben hat
...mir sind bereits 2 KT7A grundlos verreckt, dann bin ich auf SiS gfahren und jetzt hab ich ein Epox 8KHA+
...mit den alten Via-Boards war ich ned zufrieden, aber das Epox fängt an mir immer mehr zu gefallen, die alten Bugs sind im 266a-Chipset anscheinend schon bereinigt worden
Zitat von Viper780des a7v133 hots eh mit kam aundan chipsatz geben ;-)
und hab gorned gewusst das davon a 1.05er REV geben hat
Es kommt nicht nur aufn Chipsatz an sondern auch darauf was der Mobohersteller draus macht.
Ich bin kein ViaFan aber hab nix dagegen. Bin ganz zufrieden damit; mein kt7araid ist rockstable selbst bei starkem oc, Bugs hab ich keine bemerkt. Schnell ist's auch.
Alternativen sind immer gut.. aber wenn die Alternative ECS heißt dann erschieß ich mich lieber
also ehrlich gesagt die ECS boards sand ned schlecht aber ocen kannst nüsse und des letzte holens auch ned raus. dafür sands billig und mit neuem bios sand alle stabil (meistensZitat von Römi..... aber wenn die Alternative ECS heißt dann erschieß ich mich lieber
Ich bin mit Via überhaupt nicht zufrieden. Hab schon tonnenweise Treiber und Patches durchprobiert und kämpf dennoch immer noch mit Stabilitätsproblemen und Soundaussetzern mit meiner Live
Zitat von Umlüx[L-M]Ich bin mit Via überhaupt nicht zufrieden. Hab schon tonnenweise Treiber und Patches durchprobiert und kämpf dennoch immer noch mit Stabilitätsproblemen und Soundaussetzern mit meiner Live
Das liegt aber dann vielleicht auch an dem Creative (klump). Wenn ich das sagen darf.
hatte den kt133a, kt266a und gestern hab ich das msi kt7ultra-aru mitn kt 333 gekriegt, und hab no keine probs mit irgendeinem gehabt. (zumindest bis jetzt)
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025