VIA Board+CPU => Wohnzimmerrechner?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/via_boardcpu_gt_wohnzimmerrechner_33723/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 08.05.2002 um 01:50

Hab gerade folgendes entdeckt:

http://www.via.com.tw/en/VInternet/mini_itx.jsp

Details:

VIA Apollo PLE133 Chipset - VT8601A North Bridge
eingelöteter VIA C3 800MHz
2 DIMM-Sockel
AGP 2x On-Board
1xPCI, 1xCNR, 4xUSB
2xTV-Out (S-VHS/Composite), 1xSP/DIF-Out, 1xRJ-45
On-board AC'97-Sound (SB-kompatibel) inkl. SP/DIF-Anschluss
On-Board LAN (10/100)
UDMA/100
kein Floppy (wer braucht das noch)
ITX-Formfaktor Maße (B*T): 17x17 cm


Eigentlichg ne optimale Eignung als Wohnzimmer oder Bürorechner. :D

Außerdem soll das Teil passiv gekühlt werden können, was einen fast lautlosen Betrieb (na ja Netzteil und Peripherie braucht man auch noch) ermöglicht.

Wär auf alle Fälle ne Überlegung wert. Mit 800MHz C3 kostet das Ganze 198€ (erhältlich beim CW-Soft).

Nachteile:
Upgrade unmöglich weil die CPU eingelötet ist.
Overclocking wirds auch ned geben denk ich mal. :p

Weiß wer wie es mit der Performance vom C3 ausschaut?


Cobase schrieb am 08.05.2002 um 01:54

Die Performance vom C3 ist unterhalb eines gleichgetakteten Celeron mit 100MHZ FSB angesiedelt.

Für ein absolut leises und kleines Wohnzimmersystem würde sich aber wahrsch. das Via EDEN System besser eignen.


BeatMaster schrieb am 08.05.2002 um 02:00

leider sind die kleinen Netzteile (aus erfahrung mit http://www.geizhals.at/?cat=barepc&a=22981) sehr laut
Performance ist zwar nicht schlecht - (auch später Prozessortausch bedenken) und das Design ist auch toll - jedoch kein Platz im Gehäuse (wie auch ;) ) und Lautes Netzteil


Cobase schrieb am 08.05.2002 um 02:05

Bezüglich Netzteil: Kann man da nicht einfach ein MicroATX NT verwenden? Muß ja nicht besonders stark sein. Meine Schwester hat so eines in ihrem Compi und das Teil ist, obwohl ungedämmt und ohne Temperaturregelung, so gut wie unhörbar.


Cobase schrieb am 08.05.2002 um 02:14

Das ist meiner Meinung nach zur Zeit das l33teste Wohnzimmersystem:

http://www.msi.com.tw/products/slim_pc/spec/6232.htm

http://www.msi.com.tw/products/slim_pc/pic/6232.gif


jb schrieb am 08.05.2002 um 02:29

Man könnte doch auch ein normales ATX Netzteil mit 300W hernehmen und den Lüfter @5V geben, dann wirds flüsterleise...


Cobase schrieb am 08.05.2002 um 02:37

Nur ist das Netzteil viel zu groß für ein Mini-System, man braucht entweder ein MicroATX oder ein NLX Netzteil.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025