URL: https://www.overclockers.at/mainboards/via_steigt_aus_dem_chipsatz-business_aus_198542/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Hatte damals einige VIA-Chipsätze in Betrieb (meist zu Beginn der Athlon-Zeiten) und von der Ausstattung her waren sie total in Ordnung. Treiber kamen immer wieder neue nach, aber ich hatte eigentlich auch immer so meine Problemchen mit VIA-Boards. (meist im Zusammenhang mit der PCI-Schnittstelle und Audio- oder TV-Karten)
ich hatte nur einmal ein paar treiberprobleme mit dem KT400, mein letztes VIA board war ein MSI K8T Neo-FIS2R mit KT800, und ich war mit der ausstattung und allem rundum glücklich , der rechner verrichtet heute noch brav seinen dienst im büro!
finds auch eher schade... desto weniger anbieter, desto schlechter für uns....
wieso schlechter? Für via Chipsätze hätte es sowieso keine Käufer gegeben. Es gibt immer noch insgesamt 4 entwickler.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025