Vorteile vom 2500+ mit offenem Multi

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/vorteile_vom_2500_mit_offenem_multi_128394/page_1 - zur Vollversion wechseln!


khris schrieb am 30.10.2004 um 09:59

Hallo leute


nach langem hin und her hab ich meinem arbeitskollgene dazu gebracht ein neues system zu kaufen und da ich aus eigener erfahrung sehr zufrieden war mit dem abit an7 (sockel a) und meinem 2500+,habe ich ihm dazu geraten .... nunja jetzt kommt das "problem" .... also bei mir wars so im bios meines boards konnte ich direkt zwischen 2500+ , 3200+ und user define wählen.bei ihm steht leider nur die option 2500+ (was er ja auch ist) zur verfügung ....ABER nach etwas takten habe ich bemerkt das er bei seinem proz nen geringeren vcore wert von 1,5 hat (meiner lieget standard bei 1,63 oder so) und der multi verstellbar ist. nun würde ich gerne wissen ist es ein älterer prozessor oder warum ist da so ein unterschied .... und nochwas was,welcher ist denn nun besser geeignet oder ist es egal ob man per multi/FSB übertaktet ????????


mfg khris


highshot schrieb am 30.10.2004 um 10:08

Hat er eventuell an Mobile Prozessor ergattert?
Oder dirgendeinen mit extrem gutem Stepping (AQZFA oder wie auch immer).

Mehr Dampf bring niedriger Multi + an ordentlichen FSB
(z.B. bringt 240 * 10 mehr als 200*12, weil der Speicherdurchsatz höher ist)

Und der geringe Vcore Wert spricht für nen Mobile.


khris schrieb am 30.10.2004 um 10:13

also ich hab zwar mal kurz draufgeschaut habe aber nur die ersten zwei buchstaben merken koennen und die waren AQ ..... naja also bestellt hatten ich für ihn nen normalen 2500+ barton ...


Aslinger schrieb am 30.10.2004 um 10:30

Was zeigt er in CPU-Z für eine CPU an?


khris schrieb am 30.10.2004 um 10:52

du keine ahnung aber ich werde es mal insatllieren bei ihm ... dann weiss ich mehr ... vielleicht lohnt es sich ja mit ihm zu tauschen denn er hat keien wakü und koennte das teil wenns höher geht besser gebrauchen ...




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025