Warnung vor Intel OEM Motherboards + X>=4GB RAM

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/warnung_vor_intel_oem_motherboards_x4gb_ram_188991/page_1 - zur Vollversion wechseln!


COLOSSUS schrieb am 11.12.2007 um 01:31

Ich habe meiner Workstation fuer ein richtig schoen groszes tmpfs kuerzlich 8GB RAM gegoennt (bei den Speicherpreisen ja keine grosze Sache), und musste mit gehoerigem Aerger feststellen, dass auf meinem Intel Media Series DG965WH (G965 Chipset) aufgrund eines BIOS-Bugs bei 4GB oder mehr Speicherbelegeung die MTRRs nicht korrekt gesetzt werden, und (zumindest unter Linux) dadurch der Kernel in einen deswegen nicht gecachten Teil des Hauptspeichers gelagert wird, wodurch die Performance meines E6600 in etwa auf das Niveau eines underclockten Gameboy gezogen wird. (Mein System ist in ~50 Sekunden in meinem KDE; bei den ersten zwei Start-Versuchen nach dem Speicherupgrade habe ich nach knapp weniger als 15 Minuten abgebrochen - wobei da noch nicht einmal X zu starten begonnen hatte.)

Ein LKML-Posting von Mitte 2007 fuehrt in die Problematik ein; der Thread selbst kommt leider nur zu dem Schluss, dass der Fehler bei Intel liegt, und man nur einen (unbefriedigenden) Workaround nutzen kann - indem man die zur Verfuegung stehende Hauptspeichergroesze manuell angibt, und auf ein paar Megabyte verzichtet - so lange es kein fehlerbereinigtes BIOS gibt. Der Fehler besteht im uebrigen auch bei den Nachfolgemodellen mit G33-Chipset. Das zumindest hat meine Recherche mittels Google ergeben. Ob auch andere, nicht von Intel direkt stammende ?965-Boards mit diesem oder einem aehnlichen Problem zu kaempfen haben, und/oder ob es unter Windows auch auftritt, kann ich nicht sagen.

Ich bin jedenfalls ziemlich entnervt durch den Dreck - hat wieder mal ueber eine Stunde meiner Zeit gefressen :mad: Waere doch blosz der Phenom verlockender, ich wuerde gerne und sofort umsteigen...


COLOSSUS schrieb am 11.12.2007 um 01:33

Sh*t, eigentlich sollte der Thread ins entsprechende Mainboard-Forum. Danke im Voraus fuer's Zurechtruecken.


Chrissicom schrieb am 17.12.2007 um 13:02

Also ich hab auf einem Abit QuadGT mit P965 (2. Revision vom Chipset) mit 4 GB Ram unter Vista x64 keine Probleme. Ich meine mal gelesen zu haben das die erste Revision vom Chipset manchmal Probleme mit mehr als 2 GB Ram hatte, ist aber lange her, kann daher nicht mehr sagen obs ne vernünftige Quelle war. Hast du denn Revision C1 oder C2 vom Chipset?


Nico schrieb am 17.12.2007 um 15:29

verzichtest du jetzt auf die ram, oder kaufst du dir ein neues?


COLOSSUS schrieb am 30.12.2007 um 11:41

Sie laufen ja, allerdings musste ich haendisch rausfinden, wie viel RAM gecached wird und mit welchen Settings mein System nicht zur Schnecke wird. Mit dem Kernel-Parameter mem=8704M passt alles, und ich habe ~7.7GB nutzbaren Hauptspeicher (was wegen des fuer die Onboard-Grafik abgezweigten Framebuffer-Speichers zu erwarten ist).


Pyros schrieb am 19.01.2008 um 18:57

Zitat von COLOSSUS
Sie laufen ja, allerdings musste ich haendisch rausfinden, wie viel RAM gecached wird und mit welchen Settings mein System nicht zur Schnecke wird. Mit dem Kernel-Parameter mem=8704M passt alles, und ich habe ~7.7GB nutzbaren Hauptspeicher (was wegen des fuer die Onboard-Grafik abgezweigten Framebuffer-Speichers zu erwarten ist).
Hast du eine Empfehlung für ein mobo das problemlos mehr als 4gb nimmt?


COLOSSUS schrieb am 01.02.2008 um 12:47

Leider nein; zumindest keines mit Intel-Chipset.


Pyros schrieb am 26.08.2008 um 11:05

Gibt's was neues?


Viper780 schrieb am 26.08.2008 um 11:10

sollte doch mit der neuen Serie ausgemerzt sein. von P35 und P45 hab ich noch von keinen Problemen gehört, beim 965 hatten wir aber das selbe bei unseren Arbeitsrechnern.


COLOSSUS schrieb am 26.08.2008 um 20:56

Ich werde wohl recht bald auf ein Intel OEM Board mit G45 umsteigen, und dann nochmal berichten.

Auch das zum Tag aktuelle BIOS fuer mein DG965WH hat immer noch oben beschriebenen Bug.


jollyfriend schrieb am 26.08.2008 um 21:50

mein intel dp35dp läuft mit 6gb ram hervorragend- falls du es auch in erwägung ziehst.


Garbage schrieb am 26.08.2008 um 23:43

Aus dem Sheet zum G45 (DG45ID) Press-Kit:
1. In systems with Windows Vista 64 and 8G of memory or more, a BIOS issue may cause the system to take approximately >2x longer to boot and to start applications.

Auch wenn du kein Vista verwendest, könnte das Problem bei Linux ebenfalls zutreffend sein, dazu schweigt man sich aber aus.


vanHell schrieb am 26.08.2008 um 23:58

Ich glaub das ist absicht und kein bug ...


nexus_VI schrieb am 27.08.2008 um 00:00

Ich hatte mal das gleiche Problem (wie colo), >2x trifft kaum zu -> eher >20x. Schätze dass der Hund hier woanders begraben liegt. Im übrigen haben wir in der Firma ein Board mit G33 und 8G RAM drin, ist dort kein Problem.


Viper780 schrieb am 27.08.2008 um 00:30

von den Intelboards bin ich wenig begeistert, die Bios updates fixen meist nur belanglose fehler.

Wie es scheitn ist es ja ein reines Bios problem und nicht das vom Chipsatz




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025