URL: https://www.overclockers.at/mainboards/warum_ist_mein_8rda_trotz_182vvd_bei_fsb200_instab_75391/page_1 - zur Vollversion wechseln!
irgendwie will mein system nicht mit 200MHz fsb nicht stabil laufen.
mobo: 8rda+
cpu: xp2600+
ram: 2x 256 PC3200 Corsair
enermax 460W
wakü
meine Einstellungen: vcore cpu: 1,9V
vvd: 1,82v
ram core: 2,9v
10,5x200
rams: 2/3/3/6
kann mir einer erklären warum bei mir wieder mal alles hängen bleibt?
mit 1.9V VDD müßten 200mhz fsb leicht drinnen sein.
Hast du die NB ordentlich gekühlt? Der Originalkühler ist crap
Die Spannungswandler wären auch ein Tipp, die zu Kühlern,
ebenso die SB.
wie schaun die spannungswerte aus?
von den enermax 460 gibts ja einige die mit der 5V versorgung probleme haben...
1.vielleicht die Speichertimings oder der core net richtig eingestellt?(musst dich spielen mit den einstellungen)
2.oder AGB bzw PCI nicht Fixiert?
3.++Darkblue der original kühler auf der NB ist a schass, aber wenns unbedingt die SB kühlen willst kannst erm da befestigen nur bissal wegschleifen musst, aber siehst eh wennst wem aulegst amoi
4. vielleicht einen schlechten Prozi erwischt
das ist was mir auf de gachn eingfallen ist
bitte kannst genau beschreiben was lost ist was instabil ist oder wann er abstürtzt bitte
der cpu is der fsb zu 99% egal
beim speichertiming habe ich vorab einmal ein eher langsames gewählt (2,5/4/4/7), da glaube ich nicht das es das ist.
AGB und PCI sind fixiert.
bei der mobo-Kühlung habe ich noch nichts verändert, habe aber 4 gehäuselüfter. kann es daran liegen?
zur instabilität: bei 3d mark 03 habe ich bei dem letzten test vor dem soundtest immer einen freeze.
und ab und zu spinnt der explorer.
wie soll ich am besten dNB und SB kühlen?
wenn man schon sagt das der kühler schlecht ist, dann wird es auch so sein, also tausch den mal aus. ein schritt nach dem andreren
zur kühlung: mach folgendes:
kauf dir beim volker so kleine chipfreezer, AS3 wärmeleitkleber, einen Zalman Passiv NB kühler, einen Titan CUV2AB kühler und einen Papst 40mm lüfter.
der Zalman passivkühler kommt auf die southbridge, der Titan CUV2AB kommt auf die northbridge (AS3 wärmeleitpaste verwenden)
dann klebst du 3 von den chipfreezern mit dem AS3 wämeleitkleber auf die spannungswandler
den 40mm lüfter befestigst du über den spannungswandlern damit sie aktiv gekühlt werden. kann man z.b. mit irgendeinem kleber der sich wieder lösen lässt an den kondensatoren links und rechts befestigen
von wg. kühlkörper auf die spannungswandle kleben halt ich nur bedingt was. nicht weils nix bringen würde, aber bekanntlich hält der AS kleber sehr gut und wenn das board vielleicht an schaden hat (was ja bei 8rda+ anhand der vielen threads dazu offensichtlich öfters vorkommt), is mit der garantie vorbei.
doppelseitig klebende wärmeleitpads verwenden is zwar vielleicht ned so effizient, aber zumindest gibts kein problem mit der garantie, weil sich die schnell und rückstandslos wieder entfernen lassen.
abgesehen davon wär ja auch durchaus möglich, dass mit dem board einfach keine 200fsb gehen, egal wieviel vdd ma ihm gibt oder ma kühlt, aber das muß ma eben probieren
es is ja eh schon Vdd modded...
das sieht der verkäufer sofort wenn er weiss auf was er bei dem board schauen muss...
der AS3 kleber hält aber wirklich saugut
nur hatte ich auf meinen wandlern zuerst so ein pad drunter, da sind die kühlkörper a bissl lauwarm geworden, mit dem AS3 kleber dann brennheiss
dann kam der 40er lüfter drauf dann warens wieder cool
man kann auch AS3 wärmeleitpaste nehmen und die kühlkörper an den ecken mit gaanz wenig superkleber festkleben, das geht wieder runter...
Bei meinem Board is auch der Passivkühler mit einem LeitKLEBER versehen(org.).Wie kriegt man den Kühler runter ohne die NB zu berschädigen??
es ist sicher kein wlk von epox verwendet worden, is einfach ein wlp. etwas drehen bis sich der kühler löst
THX.
Muß ich nochmal probieren.
Habs nachn Kaufen runtegeben wollen,aber da hat sich nix gerührt.
Vor Angst das ich was hinmachen könnt hab ichs lassen.
folgende Änderungen habe ich gemacht:
aud die nb habe ich den kupfernen kühler von der hercules 9700pro drauf gegeben
auf die sb habe ich den kühler von der nb gegeben
vvd = 1,92v
vcore cpu= 1,95v
dimm core = 2,9v
agb = 66
10,5x200
2/4/4/8
freeze bei 3dmark03 bei cpu test 1
ich verstehe das nicht!!
was für ein stepping hat deine nb?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025