Was haltet ihr von folgendem Board?

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/was_haltet_ihr_von_folgendem_board_13627/page_1 - zur Vollversion wechseln!


jb schrieb am 06.09.2001 um 13:18

Elitegroup ECS-K7VZA3, KT133A

Soll nur für nen Testrechner (natürlich mit RC5) verwendet werden
Auf den Rechner soll Linux mit ner 80Gb Platte als Server für Files, Proxy/Firewall,... Ram entweder 128 oder 256 (hab noch Module daheimliegen).

Als Prozessor kommt ein Duron 800 und ein selbstgebauter Lüfter (Standardkühler der bei meinem 900-er T-Bird damals dabeiwar bestückt mit 2 Radiallüftern so wie beim NoiseControl Silverado) Lüfter schaut eigentlich fast genau so aus wie das Orginal nur halt ohne Kupferplatte und die Lüfter mit Heißkleber befestigt (änder ich evtl noch). Befestigung erfolt über Schrauben von unten.
Als Grafikkarte kommt irgendeine ganz alte 2MB PCI Karte rein, hab irgendsowas noch daheim rumkugeln, Netzwerk mit 100MBit...


Meine Frage: ist das Board halbwegs übertaktbar? (950-1000) sollten mindestens rausschauen, mal sehen was der Lüfter packt.


duracell the original schrieb am 06.09.2001 um 14:45

wie schon x mal besprochen ist das board ein stabiles zuverläsiges board aber zum oc nur sehr bedingt empfehlbar den es ist bisher nur möglich mittels neuem bios per fsb zu oc en!!!lbitte fangt endlich an euch ein bischen selbständig zu machen und nicht so faul zu sein lest mal die älteren beiträge durch !!!ihr werdet erstaunt sein was man da alles finden kann


Simml schrieb am 06.09.2001 um 15:49

Zitat von duracell the original
wie schon x mal besprochen ist das board ein stabiles zuverläsiges board aber zum oc nur sehr bedingt empfehlbar den es ist bisher nur möglich mittels neuem bios per fsb zu oc en!!!lbitte fangt endlich an euch ein bischen selbständig zu machen und nicht so faul zu sein lest mal die älteren beiträge durch !!!ihr werdet erstaunt sein was man da alles finden kann


bist a bissl gestresst zur zeit, dasst nur noch die leute anlässt ? ;)


@jb
elitegroup is billig, aba nix wenn man oc'en will
also entweder nimmst dir a billiges msi oda greifst zu abit/epox



mfg simml


duracell the original schrieb am 06.09.2001 um 16:00

naja gestresst ja aber nervt es dich nicht xmal dieselben fragen und die selben antworten?????? besonders schlimm wenn wenige zeilen drunter das thema schon besprochen wurde das is ja schon bald wie im gh forum und das will doch keiner oder???un anfeun tu ich keinen!!!ich weise nur darauf hin


Viper780 schrieb am 10.09.2001 um 11:54

a freudn vo mir hat des und er hat probleme bei spielen das der rechna nach ca. 5 minuten einfach rebootet (manachmal gelich nach 2 min manchmal gehts auch nach 2h noch)
2x256MB infinion Ram
Guilemont GF 2 Mx
TB 1,2 GHz


Simml schrieb am 10.09.2001 um 11:58

Zitat von Viper780
a freudn vo mir hat des und er hat probleme bei spielen das der rechna nach ca. 5 minuten einfach rebootet (manachmal gelich nach 2 min manchmal gehts auch nach 2h noch)
2x256MB infinion Ram
Guilemont GF 2 Mx
TB 1,2 GHz


schonmal ans netzteil gedacht ?


mfg simml


Viper780 schrieb am 10.09.2001 um 12:01

ja ich schon er glaub i nu ned
aber is a 300W oder 350er (weis ned auswendig) uns sunst is nix besonderes drinnen also entweder is hin (glaub i aber ned bei am neu system oder da ecotec hat erm des falsche verkauft.
hast du die spezifikationen für dei schwankungen der einzelnen stromschienen bei der Hand?


Simml schrieb am 10.09.2001 um 12:06

mbm installieren und log-file laufen lassen ... wenn er wieder rebootet kann man ja nachschauen wo sie die spannungswerte befinden


mfg simml


Viper780 schrieb am 10.09.2001 um 12:16

würd aber trotzdem die maximale abweichung für ATX netzteile brauchen hab sho gesucht aber nix gefunden. weist wo i nachschauen kann?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025