URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_650i_sli_mainboard_178418/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich bin auf der Suche nach einem Mainboard mit dem ich einen E4300 ordentlich übertakten kann. Außerdem sollte es SLI fähig sein. (+günstig)
Folgende kommen da in meine Auswahl:
MSI P6N SLI-FI
ASUS P5N-E SLI
ABIT Fatal1ty FP9-IN9 SLI
Welches wäre da zu empfehlen?
Was ich gelesen habe, soll das MSI nicht so toll sein.
Beim Asus wird dann wieder der Northbridgekühler relativ heiß und reicht sehr knapp an die RAMs heran.
Das MSI hat dann wieder so einen hohen NB-Kühler, dass dir der eventuell gar mit dem CPU-Kühler in Kontakt kommt.
Vom ABit schreibt sogar einer auf Geizhals mit Referenzlink, dasses zum OC'n buggy is.
Also meiner Meinung nach müsste das Asus ganz gut sein, hat außerdem eSATA dabei (kA ob du's brauchst). Vl. solltest dich trotzdem nach nem neuen Chipsatzkühler auch umsehn (Thermalright oder Noctua), da eben der nForce chipsatz doch bissl mehr Hitze produziert - zwar sind die boards für FSB333 ausgelegt, aber man weiß ja nie - vl. schafft dein 4300er sample ja mehr als 3,0GHz!
PS: So richtig toll SLI-fähig werden die boards eh erst ab dem 680er chipsatz, weil beim 650er im SLI trotzdem nur PCIe 8x/8x möglich ist.
Ich werd mir glaub ich das ABIT zulegen, da hier sogar der Scythe Infinity Platz findet (hoffe auch mein Zalman 7700AlCu).
Der 680er Chipsatz wäre schon sehr reizend, aber für mich als Schüler auch viel zu teuer!
Wie gut lässt sich eigentlich das MSI P965 Neo-f übertakten?
Oder wisst ihr sonst ein Core2Duo MoBo welches sehr günstig ist (<100€) und sich dabei mit einem E4300 gut übertakten lässt (>3GHz)?
Im Prinzip die teureren P965er chipsätze, also so ab Gigabyte DS4 reicht die NB-Kühlung auf jeden Fall. Sonst hab ich da immer so Bedenken, dass der kleine passive Kühlkörper auf der NB auch wirklich die Temperaturen mitmacht...
Zitat von max00Wie gut lässt sich eigentlich das MSI P965 Neo-f übertakten?
Oder wisst ihr sonst ein Core2Duo MoBo welches sehr günstig ist (<100€und sich dabei mit einem E4300 gut übertakten lässt (>3GHz)?
ich hab das p5n-e sli seit einer woche im einsatz, bis jetzt absolut stabil - bin sehr zufrieden, fsb kann man laut einigen foren auch nett in die höhe schrauben
der nb-kühler wird zwar recht heiss - aber mit normaler gehäuselüftung absolut im rahmen. Meine rams sind kühl trotz des nb-kükö, laufen aber auf standard vdimm..
Also beim MSI P965 Neo-F kann man im Bios nur max. 333 FSB einstellen, wobei dann bei einem E4300 bei ~3 GHz Ende ist.Zitat von max00Wie gut lässt sich eigentlich das MSI P965 Neo-f übertakten?
Oder wisst ihr sonst ein Core2Duo MoBo welches sehr günstig ist (<100€) und sich dabei mit einem E4300 gut übertakten lässt (>3GHz)?
Ich hab mich jetzt für ein Gigabyte G965P-DS3 entschieden.
Der E4300 läuft jetzt auf 3,0 GHz bei einer VCore von ca. 1,25-1,3V (bin mir nicht ganz sicher) mit Corsair VS.
Werd jetzt mal die Grenzen austesten.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025