Welches Dual MoBo - Seite 2

Seite 2 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_dual_mobo_6743/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Pani schrieb am 29.03.2001 um 08:57

@efp12 im gegensatz zu dual-prozi bringt dir raid überall was!!! das merkst vom systemstart bis zum shutdown!!! natürlich steigt nicht die performance selbst sondern nur die ladezeit! die performance steigt höchstens ein klein wenig, da das laden und speichern der temp- und auslagerungsdateien deutlich schneller von sich geht


Redphex schrieb am 31.03.2001 um 15:33

welcome to the VP6-Club *g*


cos schrieb am 31.03.2001 um 23:16

jo ich nutze das CUV4X-D, die Sparvariante ohne SCSI etc..

Hab bis jetzt aus Zeitmangel noch ned viel ausprobieren können, zurzeit läufts mit einer CPU als Linux Router, was ich aber nächste Woche ändern werde. Dann wirds mit 2 P3-866 cc0 zur win2k Workstation werden.

Bios Version hab ich noch out of the box oben, weiss jetzt grad nicht welche Version.

Es bietet ähnlich den CUV4X-xx feine FSB Abstufungen.

VCore und VIO kann man nicht verstellen, jedenfalls mit meiner BIOS Version nicht.
Das grenzt den FSB und das Overclocking überhaupt etwas ein, schade.

Bis jetzt keine Stabilitätsprobleme, ein kurzer Test mit P3-650 cA2 und P3-700 cA2 unter win2k und ein paar Sandra Benchmarks verlief ohne probs.

Nächste Woche weiss ich mehr zu berichten, ich würde aber jedem der mit einem billigen Dual Sys liebäugelt und das Board günstig bekommt zum Kauf raten.
Asus halt - schnell und stabil.


Flextor schrieb am 01.04.2001 um 00:12

Also ich hab mir vorgestern das Abit VP6 gegriffen und bin jetzt voll zufrieden!
Auf einmal geht 4-Way Memoryinterleaving (ca. 30% mehr Speicherdurchsatz), die beiden P3 700 laufen mit 966 schon den 2.Tag nonstop in einem Burnin (anstatt 800 am MSI),nur die HDD-Performance in Vergleich zum MSI ist etwas schlechter geworden - aber das haben wir auch gleich ( 4x IBM 45GB RAID 0!!!)
Jedenfalls das ABIT IST EIN H A M M E R!!!!

Greez Flextor

[ 31 March 2001: Message edited by: Flextor ]


schrieb am 01.04.2001 um 09:46

Dual Systeme sind nicht wirklich rentabel. Wofür willst du es benutzen? Geht ja nur mit Win2k, NT, Linux oder Whistler. Außerdem ist der Leistungszuwachs ja nicht 1000+1000= ungefähr P3 2000 Mhz...

Hol dir doch einfach nen 1300er Athlon, übertackte auf 1450 oder so... is auch billiger


xdfk schrieb am 01.04.2001 um 13:39

wenn du schon mal mit einem dual sys gearbeitet hättest wüßtest du es zu schätzen..... im win2k sind mir damals die beiden celeris366 schneller vorgekommen als jetzt mein 820er seleri. natürlich nicht beim quake gamen aber eben die allgemeine performance wenn man mal 5 programme gleichzeitig startet...


Redphex schrieb am 01.04.2001 um 17:29

@Netzpapst ...

arbeit mal mit an dualsystem im photoshop und 3dsmax ...

dann predigst nurmehr "Leute kauft Multiprozessorsysteme" :p


Simml schrieb am 01.04.2001 um 19:45

@redphex
da muss ich dir recht geben, habe selba no ein betagtes bp6 mit 2 celeries.

mfg simml




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025