Welches Mobo für i7 - Seite 3

Seite 3 von 3 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_mobo_fuer_i7_211102/page_3 - zur Vollversion wechseln!


SaxoVtsMike schrieb am 16.11.2009 um 12:21

Zitat von kl4usn
hi saxo,
guck mal was ich zum X58 SLI LE gefunden hab:

Die ersten zwei der vier PCI-E-x16-Slots werden auch elektrisch mit 16 Lanes versorgt, die letzten beiden müssen mit jeweils acht Lanes auskommen.
LG

Auszug der EVGA Knowlege Base

Review vom SLI LE (linkt von evga homepage)
Da gibts ein bild und die beschreibung das die pcie lanes locked sind.


kl4usn schrieb am 17.11.2009 um 02:15

Hab mich für das ASUS P6T Deluxe V2 entschieden ;)


Whiggy schrieb am 17.11.2009 um 07:00

Zitat von kl4usn
Hab mich für das ASUS P6T Deluxe V2 entschieden ;)


Sicher keine schlechte Wahl !


SaxoVtsMike schrieb am 17.11.2009 um 07:26

Hab im obrigen Post die Preise der Wak bauteile hinzueditiert für die Potentiellen Kandidaten.
@Kl4usn & Whiggy, bin ja mal gespann welche ergebnisse ihr blck technisch erreichen oder bestätigen könnt..


kl4usn schrieb am 17.11.2009 um 10:00

Sobald ich meine HW komplett habe poste ich hier mal meine Resultate.


Turrican schrieb am 17.11.2009 um 14:25

sehr nice, ich freu mich dann schon auf benches. ;)


SaxoVtsMike schrieb am 20.11.2009 um 08:58

Von Gigabyte gibts ein EX58-UD7.
http://geizhals.at/a483925.html

Sieht nett aus, USB 3.0, SATA 6GB


Garbage schrieb am 20.11.2009 um 09:04

alle chips über pci-e x1 1.1 angebunden, d.h. du hast sowohl bei USB 3.0 als auch Sata 6gbps nie die option auf volle bandbreite.
da gefällt mir die lösung von asus mit der pxl bridge besser.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025