welches oc-board?

Seite 1 von 2 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_oc-board_82848/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Mirror schrieb am 19.06.2003 um 10:25

bald isses wider so weit, dann kommt ne neue cpu... ich weiß noch nciht ob nen xp1700 (nen b) oder den kleinsten mit 166fsb.

nun, welches board ich nimm weiß i ned... zur zeit besitz ich das 8k3a+ mit samsungrams die auf 175 mit schärfsten timings laufen, mit nen ollen xp1600 der gelockt ist&mit den 175fsb angetrieben wird.

so gesehn braucht das board nichtmal onboardsachen, außer usb(klar)

der kleine t-bred(b) reizt mich wegn der oc barkeit, dagegen der mit 166fsb eben bei manchen boards register umschreibt.(zumindest beimeinem) *wahhhauszuck*

hab mi scho lang nimma mit der materie auseinander gesetzt, was is ein gutes oc-brettl,der auch bei 200fsb nen teiler hat(kt400??) und eben "epoxmäßig" abfährt was oc angeht.
oder soll ich mein brett drinnen lassen,eben weil wenn ich nen mit 166fsb nehme,das brett schneller wird?
mahh bitte helfts ma


M!b0 schrieb am 19.06.2003 um 10:33

nimm dir einfach das abit nf7 v2.0


Heuling schrieb am 19.06.2003 um 10:38

Zitat von M!b0
nimm dir einfach das abit nf7 v2.0



jop, tu das. vcore bis 2.3...hrhr und sonst auch seehr schnell. hat halt nvidia zeugs drauf;)


M!b0 schrieb am 19.06.2003 um 10:45

es langt einfach langsam mit den ganzen threads, wir haben ja grad milliarden von threads mit solchen fragen offen :( und stunde um stunde kommen neue dazu. ich denk mal, dass man sich nen eindruck von jedem board machen kann, von dem was man in den threads so liest. jedes hat seine vor und nachteile.

mfG M!b0


Mirror schrieb am 19.06.2003 um 10:49

naja nur ich war seit jänner weg aus der "szene", und jetzt alles auf einmal nachzuholn und zu lesn is ma zu heftig.
was ist an dem brett so besonders? epox hat ja auch nforce-bretter..oder? (hatte mit abit bis jetzt keine guten erfahrugen...)


Heuling schrieb am 19.06.2003 um 10:50

verwend die search function, die letzten 5 seiten beinhalten hauptsächlich diese frage, warum abit und nicht epox oder umgekehrt.


SockE schrieb am 19.06.2003 um 11:20

wennst dir einen xp1700 kaufst, dann kauf dir das hier:

http://www.geizhals.at/?a=45401


Nibbler schrieb am 19.06.2003 um 11:23

warum das eigentlich als ocen Boards würd ich sagen ABIT,EPOX oder auch Chaintech wobei ich nur das Abit empfehlen kann


schrieb am 19.06.2003 um 11:25

also mein 8rda3+ hat einen höheren fsb ausgehalten als mein nf7-s rev 2 ... und spannungen waren auch gleich feature hat das epox einfach die besseren dual lan ist schon was feines... und der SB kühler ist auch nett...


Domo-Kun schrieb am 19.06.2003 um 12:36

Eigentlich kann man ja jedes nForce 2 Board nehmen das den nForce2 ultra 400 hat,dann muss es ja 200FSB schaffen oder irre ich mich da.


~PI-IOENIX~ schrieb am 19.06.2003 um 12:44

nimm is Epox 8rda3+


Viper780 schrieb am 19.06.2003 um 17:14

icxh rate zum epox 8rda3+
oder zu einem alten nf2 board mit alten chips und altem bios oben.
da dort da speicherdurchsatz höher ist (ma kommt abe rmim fsb ned ganz so weit)


fresserettich schrieb am 20.06.2003 um 01:35

entweder abit nf7(-s) oder 8rda3+


Mirror schrieb am 20.06.2003 um 16:24

Zitat von Heuling
verwend die search function, die letzten 5 seiten beinhalten hauptsächlich diese frage, warum abit und nicht epox oder umgekehrt.

ja wenn ich zeit hätte würd ichs gerne machn, aber ich habs schon mal gesagt, ich war seit jänner weg von der szene,war aus gesundheitlichen gründen weit weg von wien,muß´mich jetzt wider um meine arbeit kümmern..wenn man selbstständig ist, verdiehnt man nur was,wenn man was macht&zeit hab ich momentan so gut wie keine, deswegn hab ich nen thread aufgmacht um mir nen überblick zu verschaffen.
wie ich ging, gab es noch nichtmal die t-bred xp1700 als b version.


Eine griße bitte hab ich an euch, kann mir wer kurz und bündig sagen was es mit den versciedenen chips auf den nforce2 brettern auf sich hat?
damitmein ich SPP/MCP2/MCP2-T
und was ist der unterschied zwischen den ganzen ABIT NF7 brettern? damit mein ich, unterschied zwischen rev.1 und 2, bzw was bedeutet das ultra? sorry das ich nerve, ich hab aber echt keinen durchblick mehr und je mehr ich hier im forum rumstöber, umso verwirrter bin ich was nforce2 angeht..wie gesagt, bin ein alter VIA-chip-brett-fahrer(kt133 und jetzt eben 8k3a)


fresserettich schrieb am 20.06.2003 um 17:52

also:
nf2 ultra hat 200 fsb garantie, der normale hat des nicht
rev 2.0 beim abit = nf2 ultra
es gibt dann 2 verschiedene nbs zum einen die spp und die igp
die igp hat einfach ne integrierte graka, ist aber fürs zocken nicht zu empfehlen
mcp(-t) ist dis sb und untescheidet sich in ausstattung
die t version hat mehr sound etc.

der unterschied der abit bretten ist die revsion eben rev. 2.0 etc. nimm dir einfach die neuste rev. damit fährt man normalerweise nie falsch
ich hoffe ich konnte helfen
falls ich was falsches geschrieben habe, korrigiert mich bitte weil ich leider auch nicht alles 100%ig im kopf habe
noch fragen?




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025