URL: https://www.overclockers.at/mainboards/welches_sockel_a_board_p_l_empfehlenswert_120035/page_1 - zur Vollversion wechseln!
also nachdem ich schon das halbe forum unsicher mache mit meinen fragen, post ich hier noch eine
welches mobo würdet ihr für meine zwecke empfehlen?
anforderungen:
ide/sata ports
5.1 sound
lan/vga/fw wären nett
ocing muss gut möglich sein (vcore,vdimm, multi, fsb)
1gb (2x512mb) günstiger speicher sollte drauf laufen (muss ich noch kaufen).
stabil!
billig!
tjo meine anderen relevanten komponenten:
gf5900xt
tbred 2700+
NT - wenn sichs ausgeht werd ich noch mit meinem CWT 300W rumgurken (das muss hier nicht diskutiert werden)
tjo und billig sollte das ganze auch noch sein, abit nf7-s v2.0 wäre nett, aber es gibt so viele andere viel günstigere boards und ich hab einfach keinen überblick mehr
btw: wenn ihr wisst welcher speicher zu einem von euch vorgeschlagenen board passen, die günstig sind (ca. 90€ für 512mb) dann bitte auch mit posten
Was ich empfehlen kann ist das
NF7-S
DFI Lanparty/Inffinity (gehen recht gut aber die Quali ist nicht die beste)
Abit AN7 (Werd ich morgen testen)
Und Ram würd ich Twinmos sagen die sind P/L sicher die besten sonst halt die A-Data aber die gehen eigentlich nur hoch aber haben nicht so gute Timings
Zitat von NibblerWas ich empfehlen kann ist das
NF7-S
DFI Lanparty/Inffinity (gehen recht gut aber die Quali ist nicht die beste)
Abit AN7 (Werd ich morgen testen)
Und Ram würd ich Twinmos sagen die sind P/L sicher die besten sonst halt die A-Data aber die gehen eigentlich nur hoch aber haben nicht so gute Timings
8rda3, is saustabil hat aber kein onboard vga, dafür alles andere.
Also würde dir auch zum Abit NF7-S raten.
Wennst allerdings mit weniger FSB/VCore zufrieden bist (ca. 225/1.85V), dann find ich das A7N8X-E Deluxe auch sehr gut. Sowohl in Stabilität und Qualität.
Vom Infinity war ich eher enttäuscht, was Qualität und Stabiliät betrifft.
Speicher hät ich auch den Twinmos empfohlen, aber wie schon erwähnt macht das Abit teilweise Probleme.
Vom 8RDA3+ weiß ich ich nur, dass es ziemlich stabile Spannungen liefert aber der FSB ned so hoch geht.
Zitat von joken9sevenAlso würde dir auch zum Abit NF7-S raten.
Wennst allerdings mit weniger FSB/VCore zufrieden bist (ca. 225/1.85V), dann find ich das A7N8X-E Deluxe auch sehr gut. Sowohl in Stabilität und Qualität.
Vom Infinity war ich eher enttäuscht, was Qualität und Stabiliät betrifft.
Speicher hät ich auch den Twinmos empfohlen, aber wie schon erwähnt macht das Abit teilweise Probleme.
Vom 8RDA3+ weiß ich ich nur, dass es ziemlich stabile Spannungen liefert aber der FSB ned so hoch geht.
SATA ist der Unterschied. NF7-S [SATA] || NF7 kein [SATA].
wenn sata nicht wirklich notwendig ist, fahr ich dann mit dem preis bei dem board gut?
gibts andere brauchbare boards, die aufgrund fehlenden satas viel billiger sind? weiss da wer was?
hab sowieso keine sata plattn aber nett wärs halt, wenns "gratis" dabei is. 30€ aufpreis is aber dann zuviel
nf7/nf7-s
von den features her ist sonst kein unterschied? evtl. weniger vcore/mhz einstellungen oä.?
@ Fleshmark: mit dem NF7 fharst sicher schon gut zu dem Preis.
Ein billiges ist das da: http://www.geizhals.at/a54527.html
Hatte ich mal, ist ganz ok
Zitat von snors@ Fleshmark: mit dem NF7 fharst sicher schon gut zu dem Preis.
Ein billiges ist das da: http://www.geizhals.at/a54527.html
Hatte ich mal, ist ganz ok
Bin ohne irgendwas aufwendiges auf 2200 mhz gekommen. FSB auf 200...
Hab keine besseren Ram, kanns deswegen nicht testen...
iirc war ich auch mal auf 2400 Mhz mit meinem 1700+ DL3TC.
Auf dem NF7 komm ich nicht höher...
DAS normale NF7 hat keine Einschränkungen außer eben SATA. Wennst es eh ned unbedingt brauchst, dann würd ich dir zu dem raten.
Die 10€ mehr im Vergleich zum Shuttle würd ich jedenfalls riskieren, da du dir beim NF7 sicher sein kannst, dass es spitze ist!
Zitat von joken9sevenDAS normale NF7 hat keine Einschränkungen außer eben SATA. Wennst es eh ned unbedingt brauchst, dann würd ich dir zu dem raten.
Die 10€ mehr im Vergleich zum Shuttle würd ich jedenfalls riskieren, da du dir beim NF7 sicher sein kannst, dass es spitze ist!
Hab 2x 256 MB Twinmos CH5, laufen auf beiden...
Zitat von snorsHab 2x 256 MB Twinmos CH5, laufen auf beiden...
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025