URL: https://www.overclockers.at/mainboards/wie_lange_wirkt_wlp_82015/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hab meinen Sb Kühler befestigt indem ich Arctic Silver 3 in der Mitte des Chips verteilt habe und aussenrum Sekundenkleber aufgetragen habe. Hält jetzt natürlich bombenfest
Wie lange meint ihr wirkt die Wlp noch zuverlässig und krieg ich irgendwann ein Problem
ja, spätestens dann wenn du den Kühler wieder runtergeben willst
nö, WLP wird erst ca. nach afair 1/2 Jahr schlechter (so um 1°-2° C)
Klärt mich auf falls ich falsch liege! 
Du hast den Kühler an den Prozessor geklebt ??? 
"Sb" klingt nach SouthBridge
Ah, oke. wlkikiv. 
Ok
Und wie sieht das so in 2 Jahren aus.
Wirkt sie irgendwann vielleicht sogar hinderlich, weil sie vertrocknet oder so 
nujo angeblich soll wlp ja irgendwann mal verdampfen.
ich denk eher nicht das es da probs geben sollte.
userzyklus eines mobos is ja selten länger als 1-2 jahre ...
hmmm glaub net das des so ne gute idee is das ding mit sek. kleber zu fixieren ?!?
ich mein wenn das heiß wird muss das ja leicht stinken, nicht ?
bzgl wlp, nat. verbraucht die sich, aber auf ner SB, die nich so heiß wird, wirds schon ne zeit reichen ... 1-2 jahre schätz ich mal ...
frage: wie willst die wlp wechseln wennst du sie mit sek. kleber zusammen klebst ?
nur so ein gedanke ...
das kriegst wieder ab.. ich denke sogar, dass das über 2 jahre hält.
die temps, werden nicht gerade über 40kommen (bei passivkühlung sogar
)
Zitat von M!b0das kriegst wieder ab.. ich denke sogar, dass das über 2 jahre hält.
die temps, werden nicht gerade über 40kommen (bei passivkühlung sogar)

wird schon runtergehen, sicher. mit dem kükö müsste die sb auch net mehr soooo heizen. runter kriegst es eh, gibts noch andere methoden.
http://www.overclockers.at/showthre...;threadid=81945
ein thread dazu reicht.
abgesehen davon is die frage wie lang die wlp hält ja ned wirklich mobo bezogen.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025