wie vergleicht man chipsätze am besten ???

Seite 1 von 1 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/wie_vergleicht_man_chipsaetze_am_besten_182423/page_1 - zur Vollversion wechseln!


Avalon001 schrieb am 15.07.2007 um 18:16

hy all!

will mir bald einen neuen rechner kaufen und möchte mir den aber selber zusammenstellen, weil ich mit den fertig zusammengestellten bisher immer probleme gehabt hab...
viele einzelheiten sind schon geklärt, wie CPU (AMD X2 :p , ? nVidia8800GTS/GTX ?)

jetzt bräucht ich nur noch ein leistungsstarkes mainboard dazu, weiß aber überhaupt nicht wie man chipsätze vergleichen kann (das ist halt so wenn man ein noob is :D ) . es gibt bei denen doch keinen richtwert oder?

dank schon im vorraus für die hilfe

mfg avalon


master blue schrieb am 15.07.2007 um 18:20

warum keinen c2d?


Nico schrieb am 15.07.2007 um 18:40

welche chipsätze willst denn vergleichen?


Avalon001 schrieb am 15.07.2007 um 23:18

ich will die northbirdge chipsätze vergleichen und zwar die ATI und die nForce.
die sind doch für die übertragung graka zu cpu zuständig
soweit ich es jedenfals zu wissen glaub :D


fliza23 schrieb am 15.07.2007 um 23:26

ich würde eher zu einem intel core2duo greifen.
da dann zu einem intel chipsatz raten (p965, p35)

bei amd athlon (X2) würde ich den neuesten nforce chipsatz nehmen.

zwecks vergleichen solltest du dich nach reviews auf diversen einschlägigen hardwareseiten umsehen. (->google)


Smut schrieb am 15.07.2007 um 23:29

Zitat von fliza23
ich würde eher zu einem intel core2duo greifen.
da dann zu einem intel chipsatz raten (p965, p35)
wennst nicht übertakten willst und preislich gut aussteigen willst ist am2 eine super alternative und mit einem 6000+ bietets imho auch vorerst genug rechenleistung :)


fliza23 schrieb am 15.07.2007 um 23:35

Zitat von Smut
wennst nicht übertakten willst und preislich gut aussteigen willst ist am2 eine super alternative und mit einem 6000+ bietets imho auch vorerst genug rechenleistung :)

stimmt natürlich. sorry
habe selbst erst unlängst über den preis vom 6000+ gestaunt.

die möglichkeit NICHT zu übertakten ist mir natürlich nicht in den sinn gekommen. :p


Smut schrieb am 15.07.2007 um 23:38

es macht nicht viel sinn, aber du hast ein absolut stabiles system und musst nicht zusätzlich geld für teure bords, ram und kühlungen ausgeben -> man steigt also sehr günstig aus.
wie gesagt, bei am2 kommst aber am nforce nicht herum.

was sind deine ansprüche?
raid
sli?


Avalon001 schrieb am 16.07.2007 um 18:25

dank an fifa23 und smut !!

übertakten tu ich schon...sonst häts ja keinen sinn :D

es macht nicht viel sinn, aber du hast ein absolut stabiles
system und musst nicht zusätzlich geld für teure bords, ram
und kühlungen ausgeben -> man steigt also sehr günstig aus.
wie gesagt, bei am2 kommst aber am nforce nicht herum.

was sind deine ansprüche?
raid
sli?

mit meinem system bin ich eingetlich zufrieden
nur ich möcht ein graka die directx 10 unterstützt, weil da ja einiges an grafikverbesserungen drinsteckt und die neuen karten mit den unified shaderpipes bringen sicher auch ein bisserl was
bei meinem 24" Breitbild will ich eindlich eine graka dazu mit der ich auf höchster auflösung (1900x1200) eindlich mal flüssig spielen kann, jetzt spiel ich max auf 1280x1024 mit vollen AA und AF und das soll sich ändern :)

mit meinen ram bin ich auch net ganz zufrieden, sie schaffen zwar 2-3-3-6 timings aber laufen nur mit 460 - max. 500MHz.
da gibts schon weit schnellere 800MHz oder über 1000MHz
wobei ich mit 800MHz schon zufrieden wäre


SaxoVtsMike schrieb am 31.07.2007 um 12:25

800/1000mhz, das sind DDR2 geschwindigkeiten verwechsel das net mit DDR(1) den du beim 939er sockel hast.
Selbst deine 7800gt wird von der cpu ausgebremst. bei mir wars damals mit der 7900gt genau so das ich beim umstieg vom A64-3000@ 2.7GHz auf deinen e6300 überall mehr fps oder punkte bei den benches bekam.
Eine 8800er egal was wird dann sicherlich von der "schwachen" cpu gebremst. Eine CPu wie der 6000+ würde da sicher schon helfen.
Bei der angesprochenen auflösung wirst aber große problems mit DX10 bekommen. Hab gestern nen bench gesehen (PCGames,Lostplanet)bei dem selbst eine gtx auf 1280x1024 mit etwas Eyecandy grad mal 25fps packte, selbe einstellungen auf DX9 warend 79fps.




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025