Win XP 32Bit und 4 GB Ram - Seite 2

Seite 2 von 4 - Forum: Mainboards auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/mainboards/win_xp_32bit_und_4_gb_ram_189728/page_2 - zur Vollversion wechseln!


Spikx schrieb am 02.01.2008 um 21:45

Zitat von fresserettich
kann bitte jemand mal so eine boot.ini posten wie sie für maximale ausnutzung der 4 gb ram unter win xp 32 bit ausschaut?
Ich würde dir nicht empfehlen irgendetwas in der Richtung zu machen, bevor du dich nicht etwas eingehender mit der Materie befasst hast. Denn das kann alles weitreichende Auswirkungen haben. Außerdem ist es egal wieviel physischen Speicher man installiert hat. Die Limitation ist immer da.


Volti schrieb am 02.01.2008 um 21:56

wie viel ram schaft Vista eigentlich?


Spikx schrieb am 02.01.2008 um 21:58

Zitat von Sepultura1
wie viel ram schaft Vista eigentlich?
Alle 32bit Betriebssysteme können nicht mehr als 4 GB Speicher ansprechen. Darüberhinaus kann Win XP eben nur 3,2 bis 3,5 GB an physischen Speicher ansprechen, bei Vista 32 müssten es auf jedenfall immer nur 3,5 GB sein, soweit ich weiß.


vanHell schrieb am 02.01.2008 um 22:08

Also bei einem 32bit Betriebsystem liegt es am Motherboard wiviel man ansprechen kann (3-3,5GB). Ob da nun XP oder Vista drauf läuft macht keinen unterschied.


Umlüx schrieb am 04.01.2008 um 12:18

wie siehts inzwischen eigentlich mit XP64 aus? anfänglich wars ja recht katastrophal von der stabilität und unterstützung her. wie siehts denn nun aktuell aus? ist ja schon ein weilchen vergangen seits das gibt.


Crash Override schrieb am 04.01.2008 um 12:39

Da XP64 den Kern vom Server 2003 hat ud somit auch das SP2 kann ich nur sagen: Es läuft alles (vorher Treiber überprüfen und Hersteller die keine 64Bit Treiber anbieten verteufeln) sehr stabil und schnell. Verglichen mit XP32Bit hat es einfach noch Ressourcen im Überfluss wenn XP32Bit aufgrund vieler laufender Prozesse und IO-Operationen schon lange steht. Vista ist dagegen gar kein Vergleich: 4 Stunden um ein paar Daten auf den USB-Stick zu kopieren. Unter XP und unter Linux mit der gleichen Hardware und den gleichen Daten ca 20min. Alles mit voll durchgepatchten Systemen getestet.


Umlüx schrieb am 04.01.2008 um 15:05

klingt vielversprechend. ich wollts auch schon lang mal austesten.


herky schrieb am 04.01.2008 um 15:28

Zitat von Crash Override
Da XP64 den Kern vom Server 2003 hat ud somit auch das SP2 kann ich nur sagen: Es läuft alles (vorher Treiber überprüfen und Hersteller die keine 64Bit Treiber anbieten verteufeln) sehr stabil und schnell. Verglichen mit XP32Bit hat es einfach noch Ressourcen im Überfluss wenn XP32Bit aufgrund vieler laufender Prozesse und IO-Operationen schon lange steht. Vista ist dagegen gar kein Vergleich: 4 Stunden um ein paar Daten auf den USB-Stick zu kopieren. Unter XP und unter Linux mit der gleichen Hardware und den gleichen Daten ca 20min. Alles mit voll durchgepatchten Systemen getestet.


an die vista verfechter -> sowas ist auch das was ich gehört hab :rolleyes:

also es wird schon was dran sein - und das kann / darf nicht an "eye candy" liegen


Minutourus schrieb am 04.01.2008 um 16:29

Ditto (siehe Signatur) bin mit dem XP64Bit sehr zufrieden, keine Probleme, Treiber vorhanden, stabil und schnell.


Crazyjoe schrieb am 05.01.2008 um 13:35

Um das ganze nochmal zu untermauern: ich bin mit XP x64 auch ausgesprochen zufrieden. Die 2k3 Server Herkunft merkt man deutlich in der Stabilität. Natürlich muss sich jeder vor dem Umstieg bewusst sein dass er Hardware ohne 64 Bit Treiber abschreiben kann (aber das sind ohnehin Dinge die man im Vorhinein überprüft).


Umlüx schrieb am 05.01.2008 um 13:52

sprich bye bye zur audigy


Crazyjoe schrieb am 05.01.2008 um 13:55

Zitat von Umlüx
sprich bye bye zur audigy

Hat die Audigy allen Ernstes keinen 64 Bit Support? Selbst für die Live! Reihe hat Creative zumindest einen Betatreiber rausgebracht (den ich benutze und der auch fast einwandfrei arbeitet).


Spikx schrieb am 05.01.2008 um 19:30

Also bei den Audigy Treibern steht dabei "It also supports Microsoft® Windows® XP Professional x64 Edition."


Umlüx schrieb am 06.01.2008 um 12:17

ah ok. aber sicher ned von der uralt cd? :D und download treiber sind ja nur die treiber ohne mixer, equalizer und den ganzen kleinen aber feinen schrott?
naja opfer müssen gebracht werden.


Spikx schrieb am 06.01.2008 um 12:37

Müsste alles dabei sein, oder ist zumindest in der Creative Media Source dabei, kA. Einzige Ausnahme:

Zitat
Creative MediaSource DVD-Audio Player is unavailable for Windows XP Professional x64 Edition.
;)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025