URL: https://www.overclockers.at/mainboards/wtf_canterwood_double_sided_ram_probleme_87132/page_1 - zur Vollversion wechseln!
hatte auf meinen asus 2x256mb ddr433corsair ohne probs, kauft mir dann ddr400 twinx low lantency 2x512 und habe seither hin und wieder abstürtze. kein blue screen oder sowas sie sehen aus wie ram abstürze kurze aus und neustart aktionen
aber jetzt meine überlegung kann es sein das die CW an so einen problem leiden????
eure erfahrungen mit cw + double sided ram bitte
mfg
jop! hat probleme mit double sided ram!! kannst glei umtauschen gehn
FUCK!!! haben das alle CW?????
dürfte nur im asynchronmodus probleme geben
habe sowohl 2x Corsair XMS3500C2 als auch 2x Kingston HyperX 3500 im Abit IC7-G bei 235 MHz laufen -> alles OK
btw: twinx-3200LL ist für canterwood nicht empfohlen, besser sind die 3500er
ich fahre jetzt nicht mal oc´ed also 200mhz/1:1!!
jetzt gleich OT unterschied zwischen abit ic7 max 3 und dem asus p4c800 e deluxe????
hat das abit nicht das problem mit den ram??
Abit hat Gigabit LAN über CSA angebunden, ICH5-R southbridge, 3-phasen-spannungsversorgung, aktive nb kühlung, aktive kühlung der spannungsversorgung (Spannungsregler + Kondensatoren)
Asus hat im prinzip die gleichen features halt nur eine 2-phasen spannungsversorgung, keine aktive kühlung der nb und spannungsversorgung
bei Abit ist die qualität besser
imho hat aber einer deiner riegel was weil bei standard-takt sollts imho schon gehen
stell mal die timings manuell auf CL2-3-3-6, mit den scharfen timings von den Corsair LL riegeln kanns probleme geben
danke werd´s probieren
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025