URL: https://www.overclockers.at/mainboards/zx_9728/page_1 - zur Vollversion wechseln!
wo is da unterschied zum Bx??
hmm .. gute frage.
2 dimm-steckplätze supported er maximal. und hat ka smp
des mal so schnell ausm ärml geschüttelt.
mal schaun was die datasheets sagn
Was I so weiss is das a vorgängermodell zum BX, ähnlich wie KT133 <-> KT133A
bledsinn.
der ZX "basiert" aufn BX. net umgekehrt ---> is a BX-Kastrat
asso...
der Vorgänger wäre schon eher der LX.
und was sagen den jetzt die datasheets?
Bin ma ned ganz sicher, aber der Lx war irgendwie mehr das LowCost Modell zum Bx
Hubman
i440LX Low Cost? das war der Nachfolger vom i440FX Chipsatz, endlich mit AGP, SDRAM Unterstützung.
Ausserdem gabs Dual Boards mit dem i440LX.
Der i440BX war einfach der 100MHz FSB Nachfolger, der LX konnte nur 66MHz FSB.
hab ich gesagt das ich mir sicher war?? nein, und hat halt demensprechend ned gestimmt
Hubman
Der ZX war die "abgespeckte Version" vom i440BX - oder?
@3-tastn
siehe mein posting.
@Redphex
Ähhhh siehste... vor lauter BX, LX, ZX und Zeugs...
hatte nur die letzten Postings gelesen - sorry!
sorry Hubi...wollt ned schleifn
und was ist eigentlich der EX für einer?
Ich find beim besten Willen nix über eintel EX chipset
-> i würd sagon sowas gibts net ...
... nur an Intel386™ EX Embedded Processor
das hab ich bei Intel gefunden (1min Suche).
ZitatIntel® 440EX AGPset vs Intel® 440LX AGPset
The Intel 440EX AGPset is similar to the Intel 440LX AGPset with the following feature differences:
Support for two DIMMs only
Three PCI slots
No dual processor support
No ECC support
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025