URL: https://www.overclockers.at/monitore/22er_tft_175625/page_3 - zur Vollversion wechseln!
schmerzgrenze 400e
die sind wirklich brauchbarer als die 22er? warum schneiden die alle so 'schlecht' ab?
Zitat von Dune-schmerzgrenze 400e
die sind wirklich brauchbarer als die 22er? warum schneiden die alle so 'schlecht' ab?
der is mir auch grad ins auge gestochen!
20" reichen mir komplett, da hab ich lieber etwas bessere qualitaet als einen groesseren screen. reviews lesen bringt mich grad nicht weiter, die preferenzen sind zu unterschiedlich.
moechte nur fotos, filme und ab und zu spielen - isser dafuer geeignet?
Zitat von Dune-der is mir auch grad ins auge gestochen!
20" reichen mir komplett, da hab ich lieber etwas bessere qualitaet als einen groesseren screen. reviews lesen bringt mich grad nicht weiter, die preferenzen sind zu unterschiedlich.
moechte nur fotos, filme und ab und zu spielen - isser dafuer geeignet?
Zitat von Joe_the_tulip@userohnenamen:
wie schauts aus, merkt man wirklich Farbveränderung, wenn man von der Mitte an den Rand schaut?
Das schlechtmachen von TN+Film Panels ist sowieso ein bisschen übertreiben, denn für jeden normalen Computeranwender reicht ein TN+Film Panel. Nur für Leute die wirklich gute Bildqualität brauchen (Grafiker, usw.) sollten sich ein anderes Panel aussuchen.
Zitat von userohnenamenich hätte bis heute nichts davon gemerkt
aber ich bin ja auch mit einem TN Panel hochzufrieden
ich würde dem monitor jedem "normalem" user empfehlen, da er sicher für den großteil reicht
für leute mit gehobeneren ansprüchen is er wiederum sicher nichts
liebäugle grad mit nem 22" v7 l22wd um € 274,- ...
kann mir das teil jemand empfehlen oder unbdingt davon abraten?!
es macht mich nur die tatsache etwas stutzig dass in dem preissegment sonst eher nur 20.1" zu finden sind bzw tfts mit analogem eingang *yuCk*
war testsieger im ct bericht afair
hat 3 jahre garantie
und ich spiel und arbeite seit über einem monat darauf und bin vollends glücklich
bottlebua hier ausm forum hat ihn auch und ist schwer zufrieden damit.
-drey-
nachdem ich mich jetz schon a zeitl mit dem thema monitore auseinandergesetzt hab mein resumee:
- um was zeitgemäßes zu kaufen muss es schon ein 22"er wide sein, dvi versteht sich
- alle 22" habn tn panels, wer sich so ein teil kauft muss diverse schwächen bzgl bildqualität/ausleuchtung in kauf nehmen (wer dazu nicht bereit ist muss tiefer in die tasche greifen und sich ein gerät mit mva/pva panel zulegen)
- tn is für office mehr als genug, videos, games, etc. sollten für otto-normal-user auch kein prob darstellen
- preisspanne bei 22" € 270 - € 500, die unterschiede sind mehr oder minder marginal, blickwinkel 170°/160° bieten beinahe schon alle monitore, helligkeit 300cd/m² ebenfalls, kontrast 700:1 sollte ausreichend sein, dynamische kontraste bis zu 3000:1 dürfen teils nur werbegag sein, reaktionszeit is nur für hardcore-gamer interessant, wirklich lahme schirme sind auch kaum mehr zu finden
- design: hier is nur die frage will ich für ein schönes (wobei das ja im auge des betrachters liegt) äußeres 100 - 150 euronen mehr hinblättern?!
meine favouriten (ein einer davon wirds werden):
v7 videoseven l22wd (~ € 270)
fsc scaleoview l22w-3 (~ € 280)
unterschiede: v7 tco03 norm, fsc "nur" tco99; v7 280cd, fsc 300cd ... das wars auch schon.
warum diese beiden --> beste preis/leistung, ganz einfach.
kommentare erwünscht, vielleicht kann auch wer noch was zum fsc l22w-3 sagen. vorzugsweise der ihn auch zhaus rumstehn hat ^^
greetz,
ike
hi
ich hab den Iiyama ProLite E2200 mit DVI und bin sehr zufrieden damit!
er ist schwarz, günstig und bis jetzt keine wirklich merkbaren Schwächen außer vllt. die Schwarzausleuchtung
Wenn man jedoch am Monitor die Helligkeit runterdreht so zwischen 10 - 20 und das dann mittels Software kompensiert verschwinden auch die Lichthöfe wenn man in einem ganz finsteren Raum z.bsp. DVD schaut!
Bei Spielen keine Schlieren!
bin sehr zufrieden damit!
die eingebauten lautsprechen sind sch.... , aber das war zu erwarten!
hmmm ... vom prolite hab ich auch noch nicht wirklich schlechte sachen gelesen, allerdings is der ja wiederum 60 euronen teurer als v7 bzw fsc ...
war gestern noch beim media-markt um mir die schirme anzusehn, die hatten allerdings nur den fsc, und auf dem hat ein mitarbeiter gerade dawn of war gezoggt und hat mich dezent ignoriert ... ^^
würd gern den v7 live sehn, oder hat wer ein schönes foto in natürlicher umgebung für mich?
Zitat von userohnenamenwar testsieger im ct bericht afair
hat 3 jahre garantie
und ich spiel und arbeite seit über einem monat darauf und bin vollends glücklich
@ike: bitte nütz den edit button.
weiters sind die 170° ein marketing schmäh, meistens hast ab 130 - 140 Grad schon farbverfälschungen
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025