URL: https://www.overclockers.at/monitore/22quot_crt_mitsubishi_2070_oder_doch_ein_anderer_128147/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ein neuer Monitor muss her.
Für:
-CAD - 3D - Bildbearbeitung
-Videos / DVDs schauen
Anforderungen:
- maximal 650€
-1600x1200 auf mind. 85 Hz
-2 Eingänge, umschaltbar
-gutes Bild (eh kloa)
Ins Auge gefasst hätte ich den Mitsubishi 2070-SB/BK, dürfte ja verdammt gut sein.
http://www.necmitsubishi.com/produc...roductGroup=LCD
http://www.geizhals.at/eu/a38660.html
Viewsonic p225f: http://www.geizhals.at/eu/a9380.html
Iiyama Vision Master Pro 514: http://www.geizhals.at/eu/a42540.html
Ein Test mit dem Vorgänger vom 2070 und dem p225f:
http://www.de.tomshardware.com/disp...0903/index.html
Habt ihr Erfahrungen mit einem dieser Modelle, vor allem Mitsubishi?
Links zu 21"-22" Testberichten?
Die Frage ist auch ob ich nicht lieber einen guten 19"CRT um den halben Preis kaufen sollte...
da für dich die Sony vom preis rausfallen gibts eh nur den 2070iger der is eh top.
kommt für dich gebraucht kauf in frage?
i würd mi vo meinem Dell 21"er trennen
ich kann vor allem den LaCie electron 22blueIV 22 Zoll Monitor empfehlen (is zwar teurer aber hammer bild und max. auflösung von 2048x1536) kostet ca. 800€
der 19"er von LaCie kostet 400€
ZitatErfüllt die Anforderungen der anspruchsvollsten Benutzer, die sich nicht den größeren electron22blue zulegen wollen. Ausgestattet mit einer Bildröhre nach neuester Natural Flat Aperture Grille-Technologie für ein geometrisch perfektes Bild und noch weniger Reflektionen.
Jeder Monitor besitzt ein einzigartiges dunkelblaues Gehäuse, eine blendungsfreie Bildröhre und einen farboptimierenden blauen Aufsatz (an der Innenseite schwarz), durch die über den ganzen Tag einheitliche Lichtbedingungen sichergestellt werden. (Art.Nr. 6099-118)
iiyama -> bild ist super und high brightness kann auch was -> games, dvd etc...
ist viel angenehmer als das übliche dunkle monitorbild...
ich habe den hier
http://www.samsung.com/at/products/...tors/1100df.asp
hat mich vor 2 Monaten 500 Euro gekostet
ich bin sehr zufrieden
Hmm... auf der anderen Seite gibt es 20" TFTs mit 1600x1200 Auflösung um 830€
die horizontalen Linien der CRT-Streifenmasken sind nervig, 30 kg Gewicht ist sowieso der Hammer. Wertverlust weil die CRTs bald keiner mehr will, Firmen entwickeln nur mehr am TFT Bereich (NEC-Mitsubishi zB.)
Ich glaub das muss ich mir noch überlegen. hmm hmm einstweilen arbeite ich eh hauptsächlich am Läppi und der hat ein super Display (nx7000 - 1680x1050 15,4")
Mein Targa CRT ist halt ein totaler Schaas: unscharf, finster, Kabel hat einen Wackler wodurch das Bild manchmal leicht bräunlich wird.
die 2 linien stören meist garned auf am guten Monitor sand die so shcmal dast di enur auf am weissenhintergrund siehst, i verwends auch ganz gern beim zeichnen als art lineal.
So, ich bestelle ihn doch. Hier ist noch ein Test vom 2070SB: http://www.bjorn3d.com/read.php?cID=667
Als TFT hätte ich mir den angelacht: NEC MultiSync LCD2180UX-BK http://www.geizhals.at/a72454.html
Test: http://www.prad.de/new/monitore/nec_2180ux.html
Ist sicher spitze aber einfach zu teuer, um den Preis bekommt man 2 CRTs
Yeah! hab ihn schon!
gutes klassisches Design, sehr straight.
1600x1200 @100Hz
sehr hell, scharf, gute Farben (sRGB), USB Hub links, 3 Jahre Garantie
Naviset ist überhaupt das genialste: Programm zur Einstellung und Kalibrierung des Monitors mit vielen Testbildern
Die Horizontalen Linien sind sehr dünn.
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025