URL: https://www.overclockers.at/monitore/2d_oder_3d_beides_natuerlich_220017/page_1 - zur Vollversion wechseln!
<div class="previewimage content"></div>ITRI, ein taiwanesisches Forschungsinstitut, demonstriert neben einem flexiblen AMOLED Display auch ein Hybrid-Display. Es hört auf den einprägsamen Namen i2/3DW und kann 2D- und 3D-Inhalte gleichzeitig auf einem Bildschirm darstellen. Ferner benötigt man für 3D-Bilder keine Brille und muss auch nicht in einen anderen Modus umschalten.
Also auf die Erklärung wie man gleichzeitig 2D und 3D darstellen kann bin ich mal richtig gespannt!
also wenn ich das richtige verstanden habe blenden sies einfach nur übereinander ein.
Wird das dann ned irgendwas komplett schräg überlagertes?
Wenn da wirklich ein Bild rauskommt müsste es doch rein praktisch gesehen immer 3D sein...du kannst ja schlecht dran vorbeischauen, oder?? O.o
Brillen werden ja laut engadget nicht benötigt.
naja wenn ich 3d ohne brillen darstellen kann, dann wird das 2 dimensionale wohl kaum ein aufwand sein imho. hört sich mehr nach software an.
Zitat von Smutnaja wenn ich 3d ohne brillen darstellen kann, dann wird das 2 dimensionale wohl kaum ein aufwand sein imho. hört sich mehr nach software an.
Zitatwhich is able to add depth to individual sections of the screen whilst leaving the rest of it stuck in Flatland.
also für mich hört es sich so an du hast 2 fenster am fernseher. der eine teil ist 2d und der andere 3D. also quasi-gleichzeitig. also unterm strich ists imho ein feature das sich automatisch durch die verwendete technologie ergibt - aber praktisch 0 relevanz hat.Zitat von prrontoSchon, aber wie stellen sie 2D/3D gleichzeitig dar. bzw. wie differenziert der Betrachter zwischen den beiden Modi? Kann ich linksam Sofa sitzen und 3D schauen während meine Frau (sitzt rechts) 2D schaut?
Ich glaub ich hab´s nicht verstanden
ist doch nichts anderes als ein plane im 3d raum, auf die gerendert wird? also wennst im 3d raum eine fläche direkt vor der kamera hast (zB ein teil vom screen, der die navigation darstellt oder so?)
Die Bereiche am Bildschirm, die 2D sein sollen, stellen einfach das selbe Bild für das links und rechte Auge dar.Zitat von prrontoSchon, aber wie stellen sie 2D/3D gleichzeitig dar. bzw. wie differenziert der Betrachter zwischen den beiden Modi? Kann ich linksam Sofa sitzen und 3D schauen während meine Frau (sitzt rechts) 2D schaut?
Ich glaub ich hab´s nicht verstanden
switchable... also nix gleichzeitig.
Finde das Teil trotzdem genial, k.A. wie sies gelöst haben!
Trotzdemw art ich lieber noch ein bisschen auf die Hologramme
http://www.nature.com/news/2010/101...html?s=news_rss
http://www.guardian.co.uk/science/2..._medium=twitter
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025