URL: https://www.overclockers.at/monitore/9800pro_tot_frage_an_die_elektroniker_140874/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Hallo
Ich habe heute beim montieren meines neuen Lüfters S****** gebaut. Ich habe versehentlich ein Bauteil abgebrochen. Genaugesagt dieses Rechteckige Teil über dem die Nummer "C148" steht.
Dieses Bauteil befindet sich (wenn man die Karte von hinten betrachtet) ganz in der Nähe von der Bohrung, wo der Original Kühler verschraubt ist. 
Kann mir bitte jemand sagen, was für ein Bauteil das ist? Ist die Karte hinüber oder kann man da noch was retten?
Schade drum, hab so viel gemodded und konnte sie nicht mal testen....
EDIT: Sorry, falsches Forum. Bitte verschieben...
mfg
Säcklein
Hallo
Ich hab mal ein bißchen im www gegoogelt, und da ist doch so einem Ami genau dasselbe passiert 
http://www.rage3d.com/board/showthr...p;mode=threaded
Genau dasselbe Teil. Es handelt sich um einen Kondensator.... Reinlöten kann ich den nicht mehr. Ich könnte ev. einen anderen dranlöten. Allerdings habe ich keine Ahnung, was ich für einen brauche?
Bitte um Hilfe....
mfg
Säcklein
solangst einen hast der draufpasst (gleich groß) sollts gehn
bei denen gehts mehr drum das einer da is als um den wert
Und welchen soll ich da nehmen? Bei Conrad gibts ja sooo viele unterschiedliche (bipolare, Folien,....)
Auf dem Kondi steht "106C 24K4" drauf, sofern ich das richtig entziffert habe.
EDIT: Kann ich auch einen zylindrischen Kondensator vom Mainboard verwenden? Ist halt viel größer..
mfg
Säcklein
zylindrischen?
du meinst an elko?
der alte lässt sich nciht wieder anlöten?
am besten wär wennst mal n foto reinstellst
rennt die karte nicht mehr?
hmmm... das lustige dass es natürlich auch smd-kondensatoren in allen möglichen arten gibt (folien-; alu-elko-; keramik-;tantal)
also ich tippe schon darauf dass es ein keramik oder folien kondensator ist aber die daten sagen mir nichts... musst nochmal genau nachsehen was es ist. vor oder nach 106C muss noch etwas stehen (vor dem 24k4 denke ich). 
schau einfach mal genau.
...Zitat von smashItam besten wär wennst mal n foto reinstellst
Hallo
Dasselbe ist wie gesagt einem anderen Typen auch schon passiert, genau dasselbe Teil!
Geschehen ist das Ganze beim demontieren des Zalman VF700cu. Ich hab mit einer Kombizange diese Metallbuchse  (in welche der Kühlkörper geschraubt wird) festgehalten, weil es sich immer durchdrehte. Leider hab ich dann diesen Kondensator miteingezwickt.
Ich hab gestern so einen runden Kondensator (Elko?) von einem alten Mainboard drangelötet. 
Der PC fährt zwar hoch, hat aber derbe Bildfehler. Das Originalteil kann ich nicht mehr anlöten, weil ein "Beinchen" abgebrochen ist.
Auf dem Kondensator steht auch nicht mehr drauf.... Das was draufsteht habe ich eh schon gepostet. Allerdings nur mit Mühe und Not entziffert, denn die Schrift ist derartig winzig....
Hmmm.... Ich probier jetzt mal, ob ich vl. das Originalteil doch irgendwie draufbekomme. Ansonsten melde ich mich nochmal.
Ein Bild kann ich leider nicht machen, da keine Digicam vorhanden.
mfg
Säcklein
106c sollte bedeuten, dass der kondensator folgenden wert hat:
10 mit 6 nulelrn dran und das ganze in pikofarad
10000000pF=10000nF=10uF (10 mikrofarad)
mit dem 24k4 kann ich leider nicht weiterhelfen. kann bedeuten dass er für gleichspannung einen widerstand von 'nur' 24 kOhm hat oder 24,4 kOhm oder 24kOhm und maximal 4 Volt, ... etc.
bitte miss ihn mal ab (am besten mit schiebelehre falls vorhanden) und poste die maße damit ich sicher sagen kann ob die 10 uF stimmen.
greez - mr400watt
edit: bitte den elko ausm mainboard sofort wieder runter von der graka da die polung falsch sein kann!
wenn man einen elektrolyt-kondensator der falsch gepolt ist mit genügend strom versorgt kann er explodieren und alles mit säure und vlies volljankern was dann zu einem schaden größerer ausmaße fürht und noch dazu gefährlich ist. weiters kannst du dir die karte damit auf jeden fall schrotten, da ein elko bei falscher polung dauerhaft einen kurzen baut und dann kann die die leitung zum elko und sonst noch wo abbrennen bzw ist ein entladener kondensator bis er mal geladen ist auch ein kurzschluss bzw ein sehr kleiner widerstand der mit der menge der ladung größer wird.
Genau kann ich jetzt die Abmessungen auch nicht sagen, aber ungefähr 3x2,5x2mm. Auf dem angehängten Bild ist das Teil zu sehen (weiß eingekreist).
Was genau für ein Kondensator kann das sein? Da gibts ja auch so viele....
Kann das dann auch die Ursache für die Grafikfehler sein?
EDIT: Den Elko hab ich schon wieder heruntergelötet. Ich hab den PC aber zwei mal zu je ~10s hochgefahren. Meinst ist die Karte jetzt hinüber? Soll ich sie mal ganz ohne dieses Teil probieren??
mfg
Säcklein
das sieht wie ein tantal kondensator aus
die 10 uF können bei den Abmessungen stimmen.
die idee mit der defekten pro is a gute idee
aufdrehn aber nicht ohne das teil
und beim einlöten vom ersatzteil bitte unbedingt auf die polung achten (genau so wies am bild is einlöten). 
hth ... der thread hat sich leider nicht gemeldet als du geantwortet hast (so wie das in letzter zeit öfters passiert -.-)
greez - mr400watt
    overclockers.at v4.thecommunity
    © all rights reserved by overclockers.at 2000-2025