URL: https://www.overclockers.at/monitore/acer_praesentiert_zwei_neue_lcds_mit_led-backlight_194039/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Zitat von JCWie die Kollegen von Golem.de wohl korrekterweise vermuten, kann es sich bei diesen Preisen wohl nur um ein TN-Panel handeln. Acer verspricht allerdings eine rund 45-prozentige Vergrößerung der Skala darstellbarer Farben im Vergleich zu herkömmlichen LCDs mit Kaltkathodenröhren (CCFL), was auch Auswirkungen auf die Farbsättigung und die Farbtemperatur habe.
Zitat von icaist ja schön, dass sie die farbskala erhöhen. nur: was bringts wenn die farben verschwinden wenn der blickwinkel nicht mehr optimal ist?
IndeedZitat von Joe_the_tulipjo das ist allerdings wirklich blöd - so viel teurer dürfte ein *VA-Panel ja nicht sein (siehe Yuraku). Nichtsdestotrotz find ichs gut, dass sie LED-Backlights mehr etablieren.
. Bin zB auch ganz begeistert vom LED Display des Dell XPS M1330.mhh, warum grad LED bei billig-panel? würd des bei *va panels net mehr sinn machen, bzw. solche displays kaufen ja eh leute, die bereit san für mehr qualität mehr zu zahlen.
Weil Led billiger als CCF ist 
Was mich stört ist das sie mehr Theoretischen Farbraum bewerben aber dann wirder durch TN und kleiner LUT auf geringe Farbschattierungen setzen. *grrrr*
I hoff Dell bringt bald an neuen mit LED raus
Also LED-Backlight mit TN-Panels kombinieren ist wohl wirklich eine selten sinnfreie Verschwendung von Ressourcen... 
Ich warte eher noch bis Eizo auf LEDs setzt.
Abgesehn davon wie ich die Preise so verfolgt habe: 24" für 800 EUR aufwärts (vor ca nem Jahr) mitlerweile ja schon für 300-500, das selbe erhoffe ich mir jetzt mit 27" und größer... so um 400-500 würd ich schon zu so einem "Monster" greifen 
glaub mir 30" und TN willst du nicht haben.
und ohne TN wirds schwer werden da die magische 950€ grenze zu knacken
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025