Acer präsentiert zwei neue LCDs mit LED-Backlight

Seite 1 von 1 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/acer_praesentiert_zwei_neue_lcds_mit_led-backlight_194039/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 16.04.2008 um 11:13

acer_logo_122167.gif
Golem.de weiß zu berichten, dass der Hersteller Acer sein LCD-Angebot um zwei neue Modelle mit LED-Backlights erweitert. Diese sorgen für eine gleichmäßigere Ausleuchtung und erlauben mehr Farbnuancen. Einer der neuen Monitore ist der Acer AL1917L, ein 19''-Monitor mit einer Auflösung von 1280 x 1024 Bildpunkten. Die Reaktionszeit beträgt 5 ms, das Kontrastverhältnis 700:1 und die Helligkeit 250 cd/m². Die Betrachtungswinkel sind mit 170 Grad horizontal und 160 Grad vertikal spezifiziert. Der Monitor besitzt eine VGA- und eine DVI-Schnittstelle und zwei 1-Watt-Lautsprecher.


ica schrieb am 16.04.2008 um 13:13

Zitat von JC
Wie die Kollegen von Golem.de wohl korrekterweise vermuten, kann es sich bei diesen Preisen wohl nur um ein TN-Panel handeln. Acer verspricht allerdings eine rund 45-prozentige Vergrößerung der Skala darstellbarer Farben im Vergleich zu herkömmlichen LCDs mit Kaltkathodenröhren (CCFL), was auch Auswirkungen auf die Farbsättigung und die Farbtemperatur habe.

ist ja schön, dass sie die farbskala erhöhen. nur: was bringts wenn die farben verschwinden wenn der blickwinkel nicht mehr optimal ist?


Joe_the_tulip schrieb am 16.04.2008 um 13:42

Zitat von ica
ist ja schön, dass sie die farbskala erhöhen. nur: was bringts wenn die farben verschwinden wenn der blickwinkel nicht mehr optimal ist?

jo das ist allerdings wirklich blöd - so viel teurer dürfte ein *VA-Panel ja nicht sein (siehe Yuraku). Nichtsdestotrotz find ichs gut, dass sie LED-Backlights mehr etablieren.


Spikx schrieb am 16.04.2008 um 13:46

Zitat von Joe_the_tulip
jo das ist allerdings wirklich blöd - so viel teurer dürfte ein *VA-Panel ja nicht sein (siehe Yuraku). Nichtsdestotrotz find ichs gut, dass sie LED-Backlights mehr etablieren.
Indeed :). Bin zB auch ganz begeistert vom LED Display des Dell XPS M1330.


pari schrieb am 16.04.2008 um 16:42

mhh, warum grad LED bei billig-panel? würd des bei *va panels net mehr sinn machen, bzw. solche displays kaufen ja eh leute, die bereit san für mehr qualität mehr zu zahlen.


Viper780 schrieb am 16.04.2008 um 17:08

Weil Led billiger als CCF ist ;)

Was mich stört ist das sie mehr Theoretischen Farbraum bewerben aber dann wirder durch TN und kleiner LUT auf geringe Farbschattierungen setzen. *grrrr*

I hoff Dell bringt bald an neuen mit LED raus


Mr. Zet schrieb am 16.04.2008 um 17:49

Also LED-Backlight mit TN-Panels kombinieren ist wohl wirklich eine selten sinnfreie Verschwendung von Ressourcen... :o


s4c schrieb am 17.04.2008 um 06:13

Ich warte eher noch bis Eizo auf LEDs setzt.
Abgesehn davon wie ich die Preise so verfolgt habe: 24" für 800 EUR aufwärts (vor ca nem Jahr) mitlerweile ja schon für 300-500, das selbe erhoffe ich mir jetzt mit 27" und größer... so um 400-500 würd ich schon zu so einem "Monster" greifen :D


Viper780 schrieb am 17.04.2008 um 08:43

glaub mir 30" und TN willst du nicht haben.

und ohne TN wirds schwer werden da die magische 950€ grenze zu knacken




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025