URL: https://www.overclockers.at/monitore/aktuelle-wollmilchsau-monitore-34-43_260021/page_2 - zur Vollversion wechseln!
Deinen hatte ich lange auf dem Radar, hab aber dann davon Abstand genommen, weil ich gerne zumindest 120hz hätte. Ganz billig ist er auch nicht.
Ich bin gespannt auf den Asus PG42UQ.
Ein getunter LG mit anti reflexivem Coating und hoffentlich/wahrscheinlich besserer Kühlung gegen Einbrand. ROG typisch sicher kein Schnäppchen. Ich rechne mit ca. 2,5k. Interessant ist er auf jeden Fall.
helligkeit ist z.b. was auf das ich ned so angewiesen bin, die ist bei meinen monitoren eh immer auf ~10% oder manchmal auch weniger eingestellt... ja die helligkeit nimmt ab, früher war mein eizo auf 3% oder so... jetzt halt auf 10% helligkeit
der ist jetzt 13 jahre alt und hat dank DUE immer noch eine bessere uniformity als alle neuen LCDs die ich bis jetzt gesehen hab... der hat sogar noch ein CCFL backlight
klar, OLED wär natürlich super, aber nach allem was ich bis jetzt gelesen hab wär das für mich einfach ungeeignet... der monitor läuft 10h+ am tag und wird auch zum arbeiten verwendet... und wenn ich jetzt eine 4-stellige summe hinleg und dann in ein oder zwei jahren einbrennspuren bemerk (ich hab oft großflächige graue flächen am monitor) dann bekomm ich garantiert einen auszucker
Der steinalte 2005er Dell (natürlich auch CCFL) hier ist auf 0% Helligkeit eingestellt und ist am Abend immer noch fast zu hell. Hatte damals 400nits out of the box.
Die Qualität und vor allem Uniformität ist auch bei dem großartig.
Das lt. Prad sehr gute IPS Display des Laptops kann da nicht mithalten. Das zeigt auch schön, wie wenig sich im Bereich LCD über die Jahre getan hat. Erschreckend eigentlich.
Ok - 165hz und VRR kann der alte Dell nicht
Helligkeit schaut bei mir gleich aus. Ich stell meinen Monitor meist auf 120 cd/m² ein. Da auch beim Arbeiten meist etwas abgedunkelt wird und die Sonne nur in der Früh direkt rein scheint.
Ein Helligkeit Sensor der wirklich nur das Backlight anpasst wäre ein Traum.
hat das ned jeder monitor heutzutage? mein 13 jahre alter eizo kann das
Nein sensor haben nicht so viel und oft wird Helligkeit und Kontrast in einem geregelt. Manchmal auch gleich noch die Farbtemperatur
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2022