URL: https://www.overclockers.at/monitore/aoc-u3477pqu-34_240473/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Ich warte grad sehnsüchtig auf diesen Bildschirm, hat alles was ein Fotograf & Techniker braucht
Auf 3440x1440 lässt sich gut Arbeiten, der Monitor hat mehrere Eingänge die man sogar gleichzeitig nutzen kann, zur not kann man also 2 PC's auf einem Schirm anzeigen.
Das AH-IPS Panel sollte typischer weise eine gute sRGB-Abdeckung sowie stabile Blickwinkel haben.
DVI, HDMI, VGA sowie 2x USB3.0 und 2x USB2.0 - mehr muss nicht gesagt werden
einen ähnlichen gibt es auch von LG (34UM95-P), nur hat der schlechter Werte was den Kontrast betrifft. Dafür is der LG bereits erhältlich.
Was sagt ihr dazu?
interessant wäre ob man dual-view auf 1:2 aufteilen kann
um dann auf 1x 1146x1440 und 1x 2294x1440 zu kommen, wär dann auch eine gute "dualmonitor"-lösung für nur einen pc
@uon:
Wie kommst du grade auf diese Zahlen?
@hachigatsu:
Vergleichst du reale oder nominelle Kontrastverhältnisse?
3440/3 = 1146,6*
somit einmal 1146x1440 und einmal den rest der dann 2294x1440 ergeben würde
klar, absolut krumme zahlen, für mich hätte das beim arbeiten aber definitiv einen reiz
ich kann vnc/teamviewer sitzungen im fullscreen laufen lassen und nebenbei am zweiten "monitor" andere sachen laufen haben
Ok, dann versteh ich warum du ein festes Seitenverhältnis willst. Bei mir ginge es nur um Browserfenster.
Außerdem wäre es eine nette Funktion sich so mit einem Bildschirm mal schnell mit dem NAS zu verbinden oder z.b. mit dem Laptop.
der preis is eigentlich ganz ok für das gebotene
zählt das eigentlich schon als "richtiger" 4k bildschirm ^^?
nein - brauchst ja 3840x2160 dafür glaub ich.
edit: der AOC ist ja 50€ teurer als der LG. Und beim statischen Kontrast sind sie gleich.
Dynamische Kontrastangaben kann man imho sowieso kübeln.
der hier is so geil
*leeechz*
https://www.youtube.com/watch?v=CcaktV1iiGk
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025