ASUS: Kratzfester 22"-Schirm

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/asus_kratzfester_22-schirm_199383/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 08.09.2008 um 16:58

<div class="previewimage content"></div>ASUS erweitert mit dem LS221H sein Angebot um einen kratzfesten Monitor mit Lederapplikation. Der Neuling ist dabei nur 4,5 cm dick.


He.MaN schrieb am 08.09.2008 um 18:54

Also Leder auf einem TFT... mein Fall ist es nicht, sieht schrecklich aus finde ich.

Kratzfest is sicher toll, wenn man auf seine Geräte nicht aufpassen kann...
Die Pixelfehlergarantie hingegen finde ich toll, der Preis scheint auch in Ordnung zu sein.


master_burn schrieb am 08.09.2008 um 19:35

geniales gerät .. würd perfekt passen .. nur leider zu klein .. mein neuer hat eine midestvorgabe von 24" :(
wird vermutlich der hier (wens interessiert)


Mr. Zet schrieb am 08.09.2008 um 20:05

Hm, also auf den Bildern sieht mir das aber nicht wirklich nach "entspiegelt" aus :p

Jedenfalls macht eine Glasplatte davor ein TN-Panel auch nicht besser...


that schrieb am 08.09.2008 um 20:52

Hier ein Test vom Vorgänger: :D

http://www.youtube.com/watch?v=AAdku9YhSCI


normahl schrieb am 08.09.2008 um 23:51

keine ahnung für was ein monitor kratzfest sein soll...
sag ja nichts bei touchscreens die in cnc steuerungen einbaut sind. aber fürn schreibtisch?...


Skatan schrieb am 08.09.2008 um 23:54

Zitat von normahl
keine ahnung für was ein monitor kratzfest sein soll...

ack, ich habe meinen jetzigen tft noch nie angegriffen, und wenn, würd ich das wohl am rahmen machen und dementsprechend aufpassen!


LTD schrieb am 09.09.2008 um 00:01

Würde ich bei einem Cintiq verstehen - so nicht. - selbst das Cintiq welches ich Tag täglich nutze bis jetzt keine bei Betrieb sichtbaren Spuren und ich glaube, es muss mehr durchstehen als ein normaler Monitor.


userohnenamen schrieb am 09.09.2008 um 08:16

schon mal dran gedacht dass das für präsentationsmonitore im saturn usw. nützlich sein könnte?
es gibt für alles irgendeinen markt, das müsstet ihr schon wissen :D


enforcer schrieb am 09.09.2008 um 08:46

habt ihr kinder zu hause? (ich zwar net aber ich könnt mir vorstellen, dass da n kratzfester monitor durchaus sinn machen könnte) ;)


tinker schrieb am 09.09.2008 um 09:07

zwecks kratzfest:
also bei saturn und co. könnt ichs mir vorstellen. aber daheim? selbst wenn kinder unterwegs sind sollts kein Problem sein, die toppen wohl höchstens darauf herum (natürlich gibts wie immer ausnahmen)

also ich finds jetzt auch eher uninteressant...

e: Zwecks LAN: Also bisher hätt ich noch nie einen kratzfesten TFT gebraucht. ich mein ich bin nicht gegen neue entwicklungen, aber es hat bisher alles ohne funktioniert, warum solls jetzt anders sein?


davebastard schrieb am 09.09.2008 um 09:09

Zitat von enforc3r
habt ihr kinder zu hause? (ich zwar net aber ich könnt mir vorstellen, dass da n kratzfester monitor durchaus sinn machen könnte) ;)

wegen dem leder relativiert sich dieser vorteil aber wieder

edit: LAN Party-Geher sind wohl die zielgruppe, da macht ein kratzfester tft schon Sinn denk ich.


NeseN schrieb am 09.09.2008 um 10:19

naja der bildschirm selbst ist ja ein alter hut und ob leder und kratzfrest... naja mir ist wayne braucht eh (fast) kein mensch.

einziges was mich interesseren würde, was genau soll das heissen:?

Zitat
Darüber hinaus garantiert der Hersteller im Rahmen der "Zero Bright Dot"-Garantie ein Gerät, das frei von Pixelfehlern ist. Diese "hellen" Pixelfehler fallen in den ersten zwölf Monate auch unter die Garantie.

Garantiert Asis hier nun 100%ig Pixelfehlerfreie bildschirme? mir ist nämlich irgendwie schleierhaft, was mit "hellen" pixelfehlern gemeint sein kann? wenn er weiss ist? und garantie auf pixelfehler auch nur wenn er hell ist? weil ein ganz defekter ist ja schwarz und subpixel, naja alles ausser hell rgb farbe/mischung halt.... Was für ne komische (12monate) garantie soll das genau sein???


JC schrieb am 09.09.2008 um 10:46

Ein heller Pixelfehler ist ein defekter Bildpunkt, der ständig leuchtet. Black dots werden von der Garantie offensichtlich nicht abgedeckt.

Normalerweise hat ASUS diese Garantie nur 30 Tage ab Kauf.

Zitat
What are bright dots?
A bright dot is a non-performing pixel (dead pixel) that remains permanently lit. A bright dot appears as a white or colored spot (not black) against black backgrounds.

What can be exchanged?
LCD panels with bright dot defects only. The ZBD Policy does not cover LCD panels with dark/ black dot type of dead pixels. No module or unit change is possible. DOA (Dead On Arrival) service cannot be offered for those units, only a panel exchange service will be provided.


NeseN schrieb am 09.09.2008 um 10:51

ok, also so ist das, thx 4 info :)




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025