URL: https://www.overclockers.at/monitore/benq_bringt_22quot_tft_fuer_300_176248/page_1 - zur Vollversion wechseln!
Benq stellt mit dem FP222Wa einen günstigen 22" Widescree-TFT vor.
Zu den Eigenschaften des Monitors zählen ein Kontrast von 700:1, eine Helligkeit von 300 cd/m² und 5 ms Reaktionszeit.
Format ist 16:10 und die Auflösung beläuft sich auf 1680 x 1050 (WSXGA+). Auch die Blickwinkel von 170º vertikal und 160º horizontal können sich für diesen Preis sehen lassen.
Einziges Manko ist der fehlende DVI-Anschluss.
Quelle:Computerbase.de
1680x1050 über den analogen Ausgang, das freut den Augenarzt...
Aber ein paar Dumme finden sich immer.
mir graust eher vor dem TN panel als dem analogen anschluss 
Warte nur, bald kommt ein 30" TFT-Monitor mit TN-Panel, nur mit VGA-Eingang und mit 2560x1600er Auflösung.Zitat von AdRymir graust eher vor dem TN panel als dem analogen anschluss

gibt 22" um weniger geld mit den gleichen daten dafür mit dvi
von daher, uninteressant imho
Auch mir bleibt nur eines zu sagen: WARUM???
http://geizhals.at/eu/a229977.html
Zitat von Joe_the_tulipAuch mir bleibt nur eines zu sagen: WARUM???
http://geizhals.at/eu/a229977.html
empfohlener verkaufspreis >>> straßenpreisZitatDer empfohlene Verkaufspreis für das BenQ FP222Wa beträgt 299 Euro

Das leuchtet mir schon ein. Aber der V7 zum Beispiel ist für grad amal 270€ zu haben und bringt schon einen digitalen Port mit. Preislich unterbieten wird das der analog-only Benq wohl eher nicht.
das wird "mr. invisible hand" entscheidenZitat von Joe_the_tulipPreislich unterbieten wird das der analog-only Benq wohl eher nicht.

jo in bangkok auf da kao san road 
Zitat von Cobase1680x1050 über den analogen Ausgang, das freut den Augenarzt...
Aber ein paar Dumme finden sich immer.
Diesen Benq finde ich wesentlich interessanter:
http://news.thgweb.de/2007/02/16/benq_display_fp222wh/
Der Prolite ist auch den V7 L22WD unterlegen (steht in irgendeinem der anderen Threads).
Und die kostengünstige Alternative zum Benq ist eben der Videoseven L22WD
btw.:
hab mir jetzt den Samsung SyncMaster 226 BW gekauft.
Fazit: ich hab noch nie so einen geilen Monitor gesehen!
- Design: Traumhaft
- Games: Hammer --> 2ms -- für CS1.6 spitze wegen Widescreen
- Büro: nach heruntergedrehter Helligkeit spitzenklasse
- Preis: 399 beim Niedermeyer -- nicht billig, aber er ist es wert
WIe ich bereits hier:
http://www.overclockers.at/displays...701#post2316701
beschrieben habe, sind TNs einfach nicht das Wahre.
TFT ohne DVI is sowieso a bissl paradox...
der lg hört sich interessant an, vor allem wegen dem 170/170 blickwinkelZitat von LoSerRaTiOoutch... gehöre wohl zu den dummen, die !fast! so ein Ding gekauft hätten.
bin auf der suche nach einem guten großen gaming monitor (in diesem thread). aus welchem grund ist der FP222wa nicht zu empfehlen bzw. gibt`s eine bessere (kostengünstige) Alternative?
edit: was wäre mit dem?: Iiyama ProLite E2200WS, 22", 1680x1050, analog/digital, Audio
oder dem: LG Electronics Flatron L226WA, 22", 1680x1050, analog/digital (HDMI) --> HDMI !!!
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025