URL: https://www.overclockers.at/monitore/curved-pc-displays_245051/page_3 - zur Vollversion wechseln!
Das ist ein gutes Argument. Hmm.. und was sagst zu dem Dell, den ich oben verlinkt habe?
Ich würd sehr gern beide mal nebeneinander testen.
Weißt du, ob irgendein Geschäft gut genug sortiert ist, dass die beide ausgestellt haben? Ansonsten werd ich mir wohl beide bestellen und einen davon zurückschicken.
Ich zumindest machs so:
prad.de test durchlesen (besonders unter rubrik reaktionsverhalten und inputlag)
ich kauf mir kein TN Panel mehr, ist einfach veraltet und schlecht.
amazon rezensionen
und youtube reviews zb. von linustechtips
Siehe hier:
http://www.prad.de/new/monitore/tes...ell-u3415w.html
ZitatDie halbe mittlere Bildwechselzeit ist mit 5,2 Millisekunden ebenfalls ziemlich kurz. Insgesamt sind 9 Millisekunden Gesamtwert ein tolles Ergebnis und machen den Monitor auch für schnelle Spiele zu einer guten Wahl.
z35 würde ich noch abwarten.
die ersten nutzer sind begeistert.
richtige reviews fehlen halt noch, weil er kaum verfügbar ist.
die auflösung kannst du mit upscaling kaschieren.
mich interessiert ja vor allem der schwarzwert. der ist fast 3 x so gut wie beim x34 oder ähnlichen ips-panelen.
Was meinst du da mit Upscaling? Das ist ein 35" Monitor mit 1080p, was meiner Meinung nach viel zu wenig ist - da gibts nix zum Upscalen, wenn er nicht mehr darstellen kann.
@charmin: Du meinst also, dass eine GTX 980 Graka GTA V bei 3440x1440 und hohen Grafikeinstellungen nicht vernünftig packt? Weil dann hätte sich das Thema für mich eh erledigt.
35 minimum fps lt. diesem Benchmark.
http://www.tweaktown.com/tweakipedi...more/index.html
Wenn man ein paar Settings runterstellt gehts vermtl. nichtmal so schlecht. AA brauchst eh nur dieses Post FXAA, was nichtmal messbar Leistungseinbußen bringt, und dann gut aussieht, da die 3440x1440 eine angenehme Pixeldichte ergeben auf die 34". Notfalls musst deine 980er halt etwas übertakten.
Ist zwar schon eine Weile her, möchte aber trotzdem berichten, wie die Sache ausging: Ich hab mich, wie bereits angekündigt, für den Dell UltraSharp U3415W entschieden und bereue die Entscheidung keineswegs. Im ersten Moment war es zwar schon ein "Whoa" weil er doch größer als gedacht war, aber mittlerweile möcht ich ihn nicht mehr hergeben. Das Arbeiten damit funktioniert großartig, das Bild des IPS-Panels ist klasse, zumindest mein Exemplar hat keine Ausleuchtungsstörungen, und der Curved-Effekt sieht nicht nur genial aus (wurde schon mehrmals darauf angesprochen) sondern hat bei dieser Größe sehr wohl Vorteile (ein curved TV hat hingegen mMn keinerlei Vorteile, weil man da ja weiter wegsitzt). GTA V läuft bei höchsten Grafikeinstellungen auf 3440x1440 bei 60 FPS in Verbindung mit meiner GTX 980 Ti flüssig und ist bei diesem Bildschirm echt ein Erlebnis. Auch zum Programmieren ist es ein Traum. Würde es wieder so machen.
Also diesen Bildschirm hast du dir aber genommen weil es der billigste Curved in dieser größe ist oder?
Ich hatte vor einiger Zeit das selbe Thema wie du, den dell hab ich mir von einem freund zum testen geliehen. Gleichzeitig hatte ich mir den lg 34uc98-w gekauft und getestet.
Der DELL ist schon 2 jahre alt und hat im vergleich gegen den LG ziemlich Abgestunken muss ich sagen...
Bei der Ausleuchtung war der LG schöner, Kontraste schöner, Features besser, Stromverbrauch besser. Ich glaub einzig die USB-Ports waren bei Dell besser (weil mehr, aber wer verwendet einen Display als USB Hub??)
Aufgrund des preises war ich damals aber auch am überlegen. Zum Kauf-Zeitpunkt war es ein unterschied von 300€
Die Bewertung seitens PRAD war für mich auch hilfreich, obwohl ich ja beide am tisch hatte um zu vergleichen.
Das einzige was mich ein bisschen nervt sind die USB-ports, diese haben auch saft wenn der Display im Standby ist.. Hab ne HG-Beleuchtung per USB angesteckt, diese leuchtet nun immer wenn ich den display nicht extra ausschalte.
Zitat von hachigatsu(weil mehr, aber wer verwendet einen Display als USB Hub??)
usb hub am display ist schon nützlich, bei mir hängt ein controller und hin und wieder ein usb stick dran.
+1
ich find den USB hub + card reader an meinem monitor extrem praktisch und wird auch viel verwendet.
aber wärs ein KO kriterium für einen neuen monitor? eher nicht.
Echt? Na ich bin echt noch nie auf die Idee gekommen den eingebauten USB-Hub zu verwenden, alleine schon weils meistens blöd plaziert sind. Erst bei dem neuen brauch ich den USB Port, aber auch nur für die Beleuchtung im HG
So arbeitet jeder anders 
bei mir hängen 'stationäre' dinge die wenig bandbreite benötigen auch am bildschirm... also tastatur, maus, drucker.
gerade für einen laptop praktisch weil man dann nur 1x usb und 1x bildschirm anschließen muss und schon diverse office&web-geschichten erledigen kann.
Frage an die Spezis...
Erstmals danke das ihr mich wieder angefixt hab, nach einem größeren Monitor zu suchen, der 27" 1440p Dell ist ja schon wieder 4 Jahre in vewendung ( Was wäre der noch Wert ?)
1440Pixel ist pflicht, also denke ich 3440x1440 auf 34" wäre dann das Zielgebiet.
Als Curved MIT G-Sync gehts erst bei 11xx€ los
, Ohne günge es doch billiger, wie z.b. der LG mit freesync und 75hz
Mit G-Sync gibts eh nur einen Asus und 2 Acer, wären die den Aufpreis Wert ?
Also der umstieg von 27" 2560x1440 auf 34" 3440x1440 bietet dir zumindest keinen vorteil an schärfe, die Auflösung (PPI) liegt in beiden fällen bei 108~109ppi.
Einzig die Breite is hald anders. Keine Ahnung ob du schon mal mit 21:9 gearbeitet hast, es ist sehr gewöhnungsbedürftig kann ich dir sagen 
bzgl hz,is hald auch immer die frage wofür?
Bzgl Curved, bei 21:9 (~80cm Displaybreite) kann ich dir definitiv zu curved raten - ist sehr angenehm.
Zitat von SaxoVtsMikeFrage an die Spezis...
Erstmals danke das ihr mich wieder angefixt hab, nach einem größeren Monitor zu suchen, der 27" 1440p Dell ist ja schon wieder 4 Jahre in vewendung ( Was wäre der noch Wert ?)
1440Pixel ist pflicht, also denke ich 3440x1440 auf 34" wäre dann das Zielgebiet.
Als Curved MIT G-Sync gehts erst bei 11xx€ los, Ohne günge es doch billiger, wie z.b. der LG mit freesync und 75hz
Mit G-Sync gibts eh nur einen Asus und 2 Acer, wären die den Aufpreis Wert ?
overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025