Dell 2408WFP (PVA) vs. Iolair MB24W (MVA)

Seite 1 von 2 - Forum: Monitore auf overclockers.at

URL: https://www.overclockers.at/monitore/dell_2408wfp_pva_vs_iolair_mb24w_mva_194637/page_1 - zur Vollversion wechseln!


JC schrieb am 30.04.2008 um 11:39

Review @ BeHardware

Zitat
The Dell 2408WFP: not good! Except for office use, its look, ergonomics, finishing touches and materials. In short, it’s (still) as superb but totally failed our gaming tests.

The Iolair MB24W (and all MB24Ws sold under various brands, preferably with DVI) : good. It’s a very nice surprise and rather unexpected to find an MVA panel for this price with such reactivity and more or less good colors as they were easy to correct (at least in our case and let’s hope you get the same panel series). Either way, note that the MB24W is theoretically an MVA screen. In France, we received the assurance that it only exists in this technology. On the other hand, in England we can also find the occasional TN under this name. You will have to make a case by case verification. If the announced viewing angles are 178 or 180°, then it’s an MVA. If they are only 160 or 170°, it's a TN and it’s significantly less attractive. The monitor will be less reactive and the lower viewing angle quickly darkens like on all TNs.


Anon337 schrieb am 30.04.2008 um 12:01

Da wunder ich mich einmal mehr, dass Dell es geschafft hat einen neueren Monitor zu bauen, der gegen seinen Vorgänger kaum ein Chance hat.
Wenn man über professionelle Tools zum Abstimmen der Farben verfügt könnte der 2408er sogar besser sein - aber wer hat das schon zu Hause?

Von dem Iolair MB24W (MVA) hätte ich mir allerdings weit weniger erwartet.
Trotzdem würde ich mir den LCD nicht kaufen, da man qualitativ doch Abstriche in kauf nehmen muss.
btw ist der Monitor auf GH http://geizhals.at/a288132.html mit TN (!) Panel ausgeschrieben..


JC schrieb am 30.04.2008 um 12:33

Der getestete Monitor ist bei den nicht redaktionell betreuten Produkten zu finden.

Wie im Review erwähnt, gibt's ihn mit TN- und mit MVA-Panel.


Indigo schrieb am 30.04.2008 um 14:08

Zitat von GammA
Da wunder ich mich einmal mehr, dass Dell es geschafft hat einen neueren Monitor zu bauen, der gegen seinen Vorgänger kaum ein Chance hat.
Wenn man über professionelle Tools zum Abstimmen der Farben verfügt könnte der 2408er sogar besser sein - aber wer hat das schon zu Hause?

Von dem Iolair MB24W (MVA) hätte ich mir allerdings weit weniger erwartet.
Trotzdem würde ich mir den LCD nicht kaufen, da man qualitativ doch Abstriche in kauf nehmen muss.
btw ist der Monitor auf GH http://geizhals.at/a288132.html mit TN (!) Panel ausgeschrieben..

der von dir gepostete geizhals link ist der yuraku, nicht der iolair...
und: der yuraku hat erwiesenermaßen ein MVA panel (auch wenns auf geizhals anders steht)


Viper780 schrieb am 30.04.2008 um 15:37

der yuraku sollte der selbe monitor sein.
schaut nett aus, finde aber nicht der der Dell so schlecht abschneidet


Spikx schrieb am 30.04.2008 um 15:43

bzgl. Yuraku/Iolair siehe auch http://www.overclockers.at/displays...va_panel_193668


Anon337 schrieb am 30.04.2008 um 15:57

Zitat von Viper780
der yuraku sollte der selbe monitor sein.

ich habe bei GH einfach die modellbezeichnung eingegeben und bin dadurch auf den von mir verlinkten monitor gekommen..

Zitat von Viper780
schaut nett aus, finde aber nicht, dass der Dell so schlecht abschneidet

meine wertung hat sich nur auf den vergleich 2407WFP <-> 2408WFP bezogen. und dort sind sich so ziemlich alle tester einig, dass es dell geschafft hat die nachfolgegeneration schlecht aussehen zu lassen.

im vergleich zur konkurrenz ist der neue dell nicht so schlecht, da stimme ich dir zu.


böhmi schrieb am 30.04.2008 um 16:00

ich als 2407-besitzer beneide die 2408-besitzer ein wenig um die anschlussvielfalt, ansonsten bin ich froh um den 07er :)


Anon337 schrieb am 30.04.2008 um 16:26

Zitat von böhmi
ich als 2407-besitzer beneide die 2408-besitzer ein wenig um die anschlussvielfalt, ansonsten bin ich froh um den 07er :)

einen hdmi port hätte ich zugegeben auch gerne. sonst reicht aber auch alles am 2407 :)


böhmi schrieb am 30.04.2008 um 16:28

man kann nie zuviele anschlüsse haben :D
displayport wär maybe für kommende notebooks auch interessant


Joe_the_tulip schrieb am 01.05.2008 um 12:26

Also kurzum bringt die tolle neue Hintergrundbeleuchtung absolut nichts? Gut, dass ich ihn mir nicht gekauft habe.


DareDeviL schrieb am 28.05.2008 um 10:45

hi

also ich hab mir den neuen 2408 zugelegt und muss sagen ich kann den review nicht zustimmen CoD4 läuft einwandfrei

bin ganz und gar sehr zufrieden mit dem shirm

mfg

dare


d0lby schrieb am 10.07.2008 um 17:29

Hmmm

eigentlich könnte man da zuschlagen oder?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll...E:X:RTQ:DE:1123

Versandkosten nach AT 13 Euro

Übersehen hab ich denke ich mal nichts (?)


Viper780 schrieb am 10.07.2008 um 17:48

naja auf shops in .de is er auch nicht teurer: http://geizhals.at/eu/a315040.html

anonsten der Dell 2709W gäbs um 630 bei Dell.


d0lby schrieb am 10.07.2008 um 17:58

fff 27 Zoll... wird man da nicht deppad? Ich sitze eigentlich 40 cm weg vom Monitor




overclockers.at v4.thecommunity
© all rights reserved by overclockers.at 2000-2025